Es war ein wunderschöner Fußballabend.
Mannheim war zwar bemüht, aber sehr harmlos, und ich hatte daher auch in den ersten 25 Minuten keine Sorgen, als unser Spiel sehr vorsichtig und verhalten begann. Mir war, als ob die Jungs keinen Fehler machen wollten, ja nicht im ersten Saisonspiel vor 6.500 Zuschauern mit einem blöden Fehler in Rückstand geraten.... Da war Abtasten angesagt. Aber technisch waren die Löwen von Beginn überlegen. Die Mannheimer Angriffsbemühungen waren meistens ideenlos, aber auch weil eine - wie finde - bärenstarke Defensivleistung aller Mannschaftsteile die Mannheimer Angriffe zunichte gemacht hat. Unsere Lufthoheit in der IV war schon erdrückend. Und auch Gaede und Pinheiro haben vor der Abwehr viel gearbeitet.
Überhaupt Gaede:
Beaker hat geschrieben:Auffällig heute, man höre und staune: Gaede. Hat er überhaupt einen Zweikampf verloren heute? Wenn dann noch die Passstaffeten nach links geschmeidiger werden will ich behaupten, dass er in dieser Form gar der beste Gaede ist, den wir jemals gesehen haben. Unfassbar präsent.
Ja, ich fand ihn so stark, dass ich ihn - mit der ganzen Vorgeschichte - auch herausheben will! Und ich meine, Gaede hat den Ball vor dem 1:0 im Mittelfeld gehabt (?), zumindest aber vor dem 3:0 den entscheidenden Zweikampf gesucht und gewonnen. Pinheiro hat mir im Übrigen auch sehr gut gefallen (bei mir kein Abzug in der B-Note

). Er stand oft noch zwei Meter hinter Gaede, das war wohl Marschroute, er war DM und hat nach hinten abgesichert, auch Bälle aus dem eigenen Strafraum rausgehauen. Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit, als ich an der ewig langen Bierschlange stand, und ein Mannheimer (Dautajj?) auf links unsere Abwehr überlief, hat er das Ding geklärt, beispielsweise. Und ist, wenn er vorne war und der Ball verloren ging, im Sprint über den 3/4-Platz zurück. Geiler Einsatz, geiler Typ - Mitte der Halbzeit reifte bei einem Sprint zurück der Gedanke, dass Pinheiro-Trikot zu holen

Und dieselbe Einstellung bei Gallus - wie er den Ball in der Defensive auf Feinste weggräscht und sofort auf Angriff schaltet. Erste Sahne. Natürlich auch Schmeer - wie er den Ball abschirmt und hält, scheißegal, ob da drei, vier oder fünf Mannheimer, um ihn herumstehen. ... Es gab heute viele Leckerbissen. Einziger Kritikpunkt - hat der ehemalige Pitscher treffend gesagt: vor dem 1:0 da waren die Löwen zu langsam beim Umschalten von Abwehr auf Angriff, da lief m.E. auch zuviel über links, obwohl sich Hamann auf rechts immer wieder anbot.
Und so wünsche ich mir erst einmal nur, dass Tobi Damm nach seiner Verletzung schnell wieder Anschluss an diese geile Mannschaft findet und dass wir von weiteren Verletzungen verschont bleiben. Ich hab das Gefühl, dass Uwe Wolf die Jungs auf dem Teppich hält. Deswegen gerne Euphorie, Arroganz fürchte ich nicht.
