Perspektive Saison 2012/2013

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
matzem
Beiträge: 1014
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von matzem » 11. Mai 2012, 22:04

Ich weiß nicht was ihr ständig von den Sponsoren wollt. Jedes große und vernünftige Unternehmen muss für solche Ausgaben Rechenschaft ablegen.
Da braucht man schon viel Phantasie um eine Erweiterung des Engagement zu erklären.
Sportliche Perspektiven sehe ich nur wenn mind. 8- 10 Akteure des jetzigen Kaders zukünftig bei einem anderen Verein anheuern. Wir brauchen für einen Spitzenplatz - ich rede nicht von Aufstieg - so viel neue Leute, dass daraus kurzfristig keine Mannschaft werden kann. Vor 2013/ 2014 wird das Nichts. Sofern der Laden bis dahin mit einem Zuschauerschnitt von max. 1000 zu bezahlen sein wird.
Ich Sage nur: 1:6 gegen eine "Freizeitmannschaft"..........

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Viervierzwei » 12. Mai 2012, 00:05

matzem hat geschrieben:Ich weiß nicht was ihr ständig von den Sponsoren wollt. Jedes große und vernünftige Unternehmen muss für solche Ausgaben Rechenschaft ablegen.
Da braucht man schon viel Phantasie um eine Erweiterung des Engagement zu erklären.
Sportliche Perspektiven sehe ich nur wenn mind. 8- 10 Akteure des jetzigen Kaders zukünftig bei einem anderen Verein anheuern. Wir brauchen für einen Spitzenplatz - ich rede nicht von Aufstieg - so viel neue Leute, dass daraus kurzfristig keine Mannschaft werden kann. Vor 2013/ 2014 wird das Nichts. Sofern der Laden bis dahin mit einem Zuschauerschnitt von max. 1000 zu bezahlen sein wird.
Ich Sage nur: 1:6 gegen eine "Freizeitmannschaft"..........
Es bedarf natürlich großer Überzeugungsarbeit nach einer verkorksten Saison um die Sponsoren von der Erweiterung ihres Engagements zu überzeugen. Trotzdem, das einzig gute an dieser Sasion war, dass der Verein frühzeitig Planungssicherheit hatte, da das Thema Aufstieg früh erledigt war und ein Abstieg durch die RL-Reform ausscheidet. Man hätte daher doch auch frühzeitig mit den Sponsoren reden können. Es wäre zumindest ärgerlich, wenn Spieler deshalb nicht nach Kassel wechseln, weil andere Vereine schneller sind, während beim KSV erst noch die finanziellen Fragen für die neue Spielzeit geklärt werden müssen.

Ich glaube es ist eine Mär zu glauben, dass eine Spitzenmannschaft über Jahre hinweg geformt werden muss. Fakt ist, dass der Aufstieg 2005/2006 mit einer Mannschaft gelungen ist, die nach einem enttäuschenden 13. Platz im Jahr zuvor einen großen Umbruch erlebt hat und die saugeile Mannschaft 2008/2009 ist auch nach einem sehr großen Umbruch in kürzester Zeit neu zusammengestellt worden. Im Gegenteil, als die Mannschaft im nachfolgenden Jahr nur noch punktuell verstärkt wurde, lief es plötzlich nicht mehr so gut.

Das 1:6 würde ich auch nicht überbewerten. Wäre man richtig in die Zweikämpfe gegangen und hätte man Domaschke und Mayer nicht geschont, so wäre es bestimmt eine enge Partie geworden. Und Freizeitmannschaft hin oder her. Mayer I, Arnold, Breitenreiter, Wölk und andere können nun mal besser spielen als die derzeitige Manschaft des KSV. Da Spiel zum Teil auch das Alter keine große Rolle.

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von westlöwe » 12. Mai 2012, 08:10

Ich bekomme inzwischen immer mehr den Eindruck, das hier bei uns (dem überwiegenden Teil der Fans) jeder neue Mitarbeiter des KSV so lange durchs Dorf getrieben wird, bis wir endlich etwas gefunden haben, um mit dem schlachten zu beginnen.
Egal ob berechtigt (Hock) oder unberechtigt, es dauert nicht lange bis wir unseren, in vielen Jahren aufgebauten Frust, auf diese Art loswerden können.
Eine wirkliche Chance bekommt hier niemand über einen langeren Zeitraum. Selbst bei unser aller Identifikationsfigur THORSTEN BAUER würde es warscheinlich nicht lange dauern, falls er einmal in anderer Funktion tätig wäre. Ein Jürgen Klopp als Trainer und ein Ulli Hoeneß als Manager ( man mag zu ihm stehen wie man will, als Manager war bzw. ist er für mich der beste ) hätten bem KSV wohl keine Chance!!!

Ich möchte nicht jede einzelne Person nennen aber zu oft verlieren wir, glaube ich, den Bezug zur Realität.
NEIN, aufgestiegen sind wir leider in den letzten Jahren nicht, aber was hat sich hier nicht alles getan in den letzten Jahren. Welcher Regionalligist hat schon ein solches Umfeld wie wir zu bieten wie der KSV???

Angefangen von einer wirklich tollen HOMEPAGE über ein LIVERADIO, neues VEREINSHEIM, VIDEOLEINWAND u.s.w bishin zu einem der wenigen STADIEN in alter Form komplett neu renoviert!!!

Ich glaube uns allen würde der Griff an die eigene Nase manchmal gut tun, denn für mich kann ich sagen, dass es mir auch nach 22 Jahren im gleichen Job nicht gelingt fehlerfrei am Abend das Licht auszumachen!!!

Ich denke wir sind uns nicht immer bewußt, dass auch wir einen großen Teil dazu beitragen das die Stimmung so ist wie sie ist. Das Forum eines Vereins ist in den Zeiten dieser medialen Welt von heute, wohl eine der wichtigsten Informationsquellen!!!

Wäre ich z.B. ein Spieler, der mit dem Gedanken spielt zum KSV zu wechseln, hätte ich so meine Befürchtungen ob das nicht derbe nach hinten los geht, wenn nicht jeder " Ball im Tor landet "

Unser KSV hat sich neu aufgestellt mit neuen handelnden Personen ( was wir alle ja auch gefordert haben ).........geben wir ihnen

ETWAS MEHR VERTAUEN UND ZEIT

Matz Nochtgren
Beiträge: 2586
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Matz Nochtgren » 12. Mai 2012, 09:19

ETWAS MEHR VERTAUEN ......
genau...damit das ksv schiff nicht gen Untergang segelt :wink: :wink:

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Sozialkompetenz » 12. Mai 2012, 09:29

westlöwe hat geschrieben:Ich bekomme inzwischen immer mehr den Eindruck, das hier bei uns (dem überwiegenden Teil der Fans) jeder neue Mitarbeiter des KSV so lange durchs Dorf getrieben wird, bis wir endlich etwas gefunden haben, um mit dem schlachten zu beginnen.
Egal ob berechtigt (Hock) oder unberechtigt, es dauert nicht lange bis wir unseren, in vielen Jahren aufgebauten Frust, auf diese Art loswerden können.
Eine wirkliche Chance bekommt hier niemand über einen langeren Zeitraum. Selbst bei unser aller Identifikationsfigur THORSTEN BAUER würde es warscheinlich nicht lange dauern, falls er einmal in anderer Funktion tätig wäre. Ein Jürgen Klopp als Trainer und ein Ulli Hoeneß als Manager ( man mag zu ihm stehen wie man will, als Manager war bzw. ist er für mich der beste ) hätten bem KSV wohl keine Chance!!!

Ich möchte nicht jede einzelne Person nennen aber zu oft verlieren wir, glaube ich, den Bezug zur Realität.
NEIN, aufgestiegen sind wir leider in den letzten Jahren nicht, aber was hat sich hier nicht alles getan in den letzten Jahren. Welcher Regionalligist hat schon ein solches Umfeld wie wir zu bieten wie der KSV???

Angefangen von einer wirklich tollen HOMEPAGE über ein LIVERADIO, neues VEREINSHEIM, VIDEOLEINWAND u.s.w bishin zu einem der wenigen STADIEN in alter Form komplett neu renoviert!!!

Ich glaube uns allen würde der Griff an die eigene Nase manchmal gut tun, denn für mich kann ich sagen, dass es mir auch nach 22 Jahren im gleichen Job nicht gelingt fehlerfrei am Abend das Licht auszumachen!!!

Ich denke wir sind uns nicht immer bewußt, dass auch wir einen großen Teil dazu beitragen das die Stimmung so ist wie sie ist. Das Forum eines Vereins ist in den Zeiten dieser medialen Welt von heute, wohl eine der wichtigsten Informationsquellen!!!

Wäre ich z.B. ein Spieler, der mit dem Gedanken spielt zum KSV zu wechseln, hätte ich so meine Befürchtungen ob das nicht derbe nach hinten los geht, wenn nicht jeder " Ball im Tor landet "

Unser KSV hat sich neu aufgestellt mit neuen handelnden Personen ( was wir alle ja auch gefordert haben ).........geben wir ihnen

ETWAS MEHR VERTAUEN UND ZEIT
Was hat die tollste Homepage und eine Liveradio mit der erbärmlichen Leistung dieser "Mannschaft" zu tun das musst du mir mal erklären!!!

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von westlöwe » 12. Mai 2012, 09:49

Was hat die tollste Homepage und eine Liveradio mit der erbärmlichen Leistung dieser "Mannschaft" zu tun das musst du mir mal erklären!!![/quote]

Nichts, aber wenn Du richtig liest, wirst Du feststellen dass meine Worte sich nicht auf die Mannschaft beziehen!!!!!

Trotzdem ist Dein Kommentar LEIDER genau passend und eine weitere Bestätigung zu dem was ich geschrieben habe!!!

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von Viervierzwei » 12. Mai 2012, 09:56

westlöwe hat geschrieben:Wäre ich z.B. ein Spieler, der mit dem Gedanken spielt zum KSV zu wechseln, hätte ich so meine Befürchtungen ob das nicht derbe nach hinten los geht, wenn nicht jeder " Ball im Tor landet "
Die Infrastruktur ist für einen Viertligisten sehr, sehr gut. Neben dem Stadion haben sich durch das Funktionsgebäude und den Kunstrasenplatz vor allem die Trainingsbedingungen für die Spieler erheblich verbessert. Bei Vertragsverhandlungen mit Spielern wird man sicherlich neben dem finanziellen Aspekt auch auf verbesserte Rahmenbedingungen hinweisen können und hierdurch punkten und die Fans und Zuschauer könnten in der Tat mit etwas mehr Stolz auf das zurückblicken, was geschaffen wurde.

Trotzdem bleibt natürlich der sportliche Erfolg für die Meisten das Entscheidende und da konnte leider keine der Steilvorlagen in den letzten Jahren genutzt werden, sodass wir immer noch in dieser Liga rumdümpeln und jedes Jahr mehr oder weniger von vorne anfangen müssen mit den immer gleichen Problemen: Hoffentlich bleiben die Sponsoren und die Zuschauer, damit Geld da ist um eine Mannschaft zu stellen, die es dann endlich mal schafft und hoffentlich bleibt es im Umfeld ruhig, damit die Zeitung keinen Anlass hat, negativ zu berichten und hoffentlich ziehen im Verein die wichtigen Leute an einem Strang. Unter diesen, nicht ganz einfachen Voraussetzungen, gibt es auch genügend positive Beiträge im Forum, wenngleich wir alle, da will ich mich nicht ausnehmen, auf Medienberichte als Informationsquelle angewiesen sind und natürlich auf jeden kritischen Beitrag anspringen, was auch damit zusammen hängt, dass man von Vereinsseite wenig neues erfährt. Das ein oder andere ließe sich bestimmt ohne größeren finanziellen Aufwand kommunizieren.

Was die Zuschauer anbelangt würde ich Dir nicht zustimmen. Diejenigen, die erwarten, dass jeder Ball im Tor landet, sind - zumindest in der zu Ende gehenden Saison - nicht mehr gekommen. Die warten erstmal ab, bis es wieder besser wird mit den sportlichen Darbietungen. Das restliche Publikum ist hingegen sehr bescheiden (geworden) und mit sehr wenig zufrieden. Das Pfiffe kommen, wenn unbedrängt Pässe aus kürzester Distanz in den Rücken des Mitspielers gespielt werden, kann bei einer Profimannschaft, die täglich trainiert, jeder nachvollziehen. So gesehen haben es Spieler, die jetzt neu zum KSV wechseln werden eigentlich leichter, weil die Erwartungshaltung im gesamten Umfeld derzeit ehr gering ist.

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Perspektive Saison 2012/2013

Beitrag von westlöwe » 12. Mai 2012, 10:21

Viervierzwei hat geschrieben:
westlöwe hat geschrieben:Wäre ich z.B. ein Spieler, der mit dem Gedanken spielt zum KSV zu wechseln, hätte ich so meine Befürchtungen ob das nicht derbe nach hinten los geht, wenn nicht jeder " Ball im Tor landet "
Die Infrastruktur ist für einen Viertligisten sehr, sehr gut. Neben dem Stadion haben sich durch das Funktionsgebäude und den Kunstrasenplatz vor allem die Trainingsbedingungen für die Spieler erheblich verbessert. Bei Vertragsverhandlungen mit Spielern wird man sicherlich neben dem finanziellen Aspekt auch auf verbesserte Rahmenbedingungen hinweisen können und hierdurch punkten und die Fans und Zuschauer könnten in der Tat mit etwas mehr Stolz auf das zurückblicken, was geschaffen wurde.

Trotzdem bleibt natürlich der sportliche Erfolg für die Meisten das Entscheidende und da konnte leider keine der Steilvorlagen in den letzten Jahren genutzt werden, sodass wir immer noch in dieser Liga rumdümpeln und jedes Jahr mehr oder weniger von vorne anfangen müssen mit den immer gleichen Problemen: Hoffentlich bleiben die Sponsoren und die Zuschauer, damit Geld da ist um eine Mannschaft zu stellen, die es dann endlich mal schafft und hoffentlich bleibt es im Umfeld ruhig, damit die Zeitung keinen Anlass hat, negativ zu berichten und hoffentlich ziehen im Verein die wichtigen Leute an einem Strang. Unter diesen, nicht ganz einfachen Voraussetzungen, gibt es auch genügend positive Beiträge im Forum, wenngleich wir alle, da will ich mich nicht ausnehmen, auf Medienberichte als Informationsquelle angewiesen sind und natürlich auf jeden kritischen Beitrag anspringen, was auch damit zusammen hängt, dass man von Vereinsseite wenig neues erfährt. Das ein oder andere ließe sich bestimmt ohne größeren finanziellen Aufwand kommunizieren.

Was die Zuschauer anbelangt würde ich Dir nicht zustimmen. Diejenigen, die erwarten, dass jeder Ball im Tor landet, sind - zumindest in der zu Ende gehenden Saison - nicht mehr gekommen. Die warten erstmal ab, bis es wieder besser wird mit den sportlichen Darbietungen. Das restliche Publikum ist hingegen sehr bescheiden (geworden) und mit sehr wenig zufrieden. Das Pfiffe kommen, wenn unbedrängt Pässe aus kürzester Distanz in den Rücken des Mitspielers gespielt werden, kann bei einer Profimannschaft, die täglich trainiert, jeder nachvollziehen. So gesehen haben es Spieler, die jetzt neu zum KSV wechseln werden eigentlich leichter, weil die Erwartungshaltung im gesamten Umfeld derzeit ehr gering ist.
Dein Beitrag paßt....so denke ich auch :wink:

Antworten