12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Einen Unentschieden ist für uns zuwenig.Eigentlich wär ein Sieg für uns sehr verdient gewesen.
Zumal in der 1.Hz ein Abseitstor nicht gegeben wurde,wobei es gar kein Abseits gewesen war.
Freiburg hat das Spiel gemacht,die wir auch spielen sollte,über außen kommen.Deshalb war es auch ein schwieriges Spiel für uns gewesen.
Dazu muss ich sagen,das der Schiedsrichter sehr schwach war,der hätte 2 Spieler von Freiburg Rote Karte geben sollen.(1 mal Tätlichkeit und das grobe Foul)
Insgesammt war es ein sehr gutes Spiel von beiden Mannschaften,wo es oft ein offener Schlagabtausch gegeben hatte.
Was das System betrifft,zuerst muss ich sagen,dass die Qualität von Brechler einfach Klasse ist,er trifft als Joker wieder.
Das beweist,das MD ein gutes Händchen hatte.
So zum System,ich bevorzuge das System mit 4-4-2 aber das Problem ist,dass wir nur 3 Stürmer im Kader haben.
Es wäre sinnvoll,einen Stürmer(evtl. Killian) aus der 2.Mannschaft in die 1. hochziehen muss,um das System durchzuziehen.
Oder in der Winterpause einen Stürmer nach Kassel zu holen und wir brauchen einen neuen Abwehrspieler,der die Mannschaft wirklich verstärken kann und Stabilität mitbringt.
Damit wir in der Rückrunde richtig angreifen können.
Zu den Stimmung in der Nordkurve.Ich kann von einigen die Kritik nicht verstehen.
Die Jungs geben 90 Minuten Stimmung gas und das machen sie sehr gut.Hauptsache,die Stimmung im Stadion ist da.
Nur KSV ,KSV,KSV 90 Minuten ist total langweilig.
Man kann das erst rufen,wenn wir im Gegnerischen Strafraum sind und echt brenzlig wird,dann müssen wir richtig laut werden,um die Mannschaft
zu motivieren und auch Unterstützen.
Das die Stimmung früher besser war,aber ich möchte mal sagen,
das wir im Moment viele Junge Fans haben und der Fanzuwachs
wird steigen,da bin ich mir sicher.
Unabhängig wie der Verein Sportlich sich entwickelt und in die Herzen der Fans spielt.Dazu gehört auch dazu,dass sich der Verein in der Öffentlichkeit sich aufmerksam macht,um neue Fans zu gewinnen.
Der Zuschauerschnitt ist höher als in der Letzte Saison.
Dazu kommt noch,dass der Fanverein auch im Aufbau ist und das ist der neue Weg für die Zukunft.
Wir haben im nächsten Jahr unser neues Clubhaus,den wir Fans selbst mithelfen und Unterstützen.Da ist die Kameradschaft unter den KSV-Fans und der Zusammenhalt mehr Wert und sehr Wichtig.
Ich glaube an den Aufstieg und Vertraue der Mannschaft,dass wir das Ziel erreichen.MD ist ein sehr guter Trainer.Er wird uns noch lange erhalten bleiben.
Zumal in der 1.Hz ein Abseitstor nicht gegeben wurde,wobei es gar kein Abseits gewesen war.
Freiburg hat das Spiel gemacht,die wir auch spielen sollte,über außen kommen.Deshalb war es auch ein schwieriges Spiel für uns gewesen.
Dazu muss ich sagen,das der Schiedsrichter sehr schwach war,der hätte 2 Spieler von Freiburg Rote Karte geben sollen.(1 mal Tätlichkeit und das grobe Foul)
Insgesammt war es ein sehr gutes Spiel von beiden Mannschaften,wo es oft ein offener Schlagabtausch gegeben hatte.
Was das System betrifft,zuerst muss ich sagen,dass die Qualität von Brechler einfach Klasse ist,er trifft als Joker wieder.
Das beweist,das MD ein gutes Händchen hatte.
So zum System,ich bevorzuge das System mit 4-4-2 aber das Problem ist,dass wir nur 3 Stürmer im Kader haben.
Es wäre sinnvoll,einen Stürmer(evtl. Killian) aus der 2.Mannschaft in die 1. hochziehen muss,um das System durchzuziehen.
Oder in der Winterpause einen Stürmer nach Kassel zu holen und wir brauchen einen neuen Abwehrspieler,der die Mannschaft wirklich verstärken kann und Stabilität mitbringt.
Damit wir in der Rückrunde richtig angreifen können.
Zu den Stimmung in der Nordkurve.Ich kann von einigen die Kritik nicht verstehen.
Die Jungs geben 90 Minuten Stimmung gas und das machen sie sehr gut.Hauptsache,die Stimmung im Stadion ist da.
Nur KSV ,KSV,KSV 90 Minuten ist total langweilig.
Man kann das erst rufen,wenn wir im Gegnerischen Strafraum sind und echt brenzlig wird,dann müssen wir richtig laut werden,um die Mannschaft
zu motivieren und auch Unterstützen.
Das die Stimmung früher besser war,aber ich möchte mal sagen,
das wir im Moment viele Junge Fans haben und der Fanzuwachs
wird steigen,da bin ich mir sicher.
Unabhängig wie der Verein Sportlich sich entwickelt und in die Herzen der Fans spielt.Dazu gehört auch dazu,dass sich der Verein in der Öffentlichkeit sich aufmerksam macht,um neue Fans zu gewinnen.
Der Zuschauerschnitt ist höher als in der Letzte Saison.
Dazu kommt noch,dass der Fanverein auch im Aufbau ist und das ist der neue Weg für die Zukunft.
Wir haben im nächsten Jahr unser neues Clubhaus,den wir Fans selbst mithelfen und Unterstützen.Da ist die Kameradschaft unter den KSV-Fans und der Zusammenhalt mehr Wert und sehr Wichtig.
Ich glaube an den Aufstieg und Vertraue der Mannschaft,dass wir das Ziel erreichen.MD ist ein sehr guter Trainer.Er wird uns noch lange erhalten bleiben.
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Verzichte auf Fullquote und unterschreibe dein Geschriebenes mit.Schnurz hat geschrieben:Mahlzeit!...
Vor dem Spiel habe ich geschrieben, dass es in diesem Spiel nur Sieg oder Niederlage gibt. Wenn ich es jetzt betrachte, nehme ich den Punkt natürlich und bin auch nichtmal unzufrieden, denn der Einsatz hat ja gestimmt.
Über die Unzulänglichkeiten in der Vorwärtsbewegung muss natürlich (wiederholt) gesprochen werden, wobei ich nicht finde, dass man einen T. Bauer übermäßig in die Kritik nehmen oder gar pausieren lassen muss. Er hat ja neulich selber gesagt, dass er ein Spieler ist, der viel von der Qualität der Zuspiele lebt und die ist im Augenblick doch arg grenzwertig. Vieles ist auch einfach bloßes Pech. Und ein Brechler, der reinkommt und ein wichtiges Tor macht, ist mir lieber als ein Brechler der von Anfang an dabei ist und auch keine neuen Ideen hat.
Ganz stark diesmal Sebastian Gundelach, auf den zu 95 % Verlass war. Dasselbe gilt für Dennis Lamczyk.
Das der Support hier angesprochen wird, finde ich gut, denn so langsam sollte man sich mal an neues Liedgut herantrauen. Das ist oft mehr monotones Hintergrundgedudel als beeindruckender Support. Ist aber natürlich auch schwer, wenn sich nicht wenige Leute in die Nordkurve verirren, die zwar Stimmung um sich haben wollen, aber selber nicht die "Arme nach oben" bekommen.

-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Ein ganz gutes Ergebnis von heute Nachmittag:
1. FC Nürnberg II - FC Bayern Alzenau 1:1 (0:0)
0:1 46. Franz
1:1 78. Fuchs
Damit bleiben wir auf Platz 4. Jetzt allerdings 6 Punkte hinter Aalen, 5 Punkte hinter Freiburg und 3 Punkte hinter Nürnberg.
1. FC Nürnberg II - FC Bayern Alzenau 1:1 (0:0)
0:1 46. Franz
1:1 78. Fuchs
Damit bleiben wir auf Platz 4. Jetzt allerdings 6 Punkte hinter Aalen, 5 Punkte hinter Freiburg und 3 Punkte hinter Nürnberg.
Zuletzt geändert von Günter Kratz am 25. Okt 2009, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Sehr erfreulich! Wir sind doch nicht die einzigen, die gegen die Kellerkinder patzen
.

-
- Beiträge: 122
- Registriert: 25. Aug 2009, 17:42
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Hallo liebe KSV-Fans,
BIlder vom Spiel nun online unter:
www.fussball-kassel.de
Viel Spaß beim durchstöbern!
BIlder vom Spiel nun online unter:
www.fussball-kassel.de
Viel Spaß beim durchstöbern!
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
So, das Erlebte musste sich erstmal ein paar Stunden setzen. Bittere Sache das, weil ich mich nicht recht entscheiden mag wie verdient ein Sieg gewesen wäre. Auch wenn der SCF nicht so richtig in Gang gekommen ist, technisch sah das doch deutlich strukturierter und vor allem sicherer im Passspiel aus (Bis auf die Anfangsphasen beider Halbzeiten, aber - Meine Fresse, was haben die Jungs da auch losgelegt!). Bisschen Sorge hat es mir schon bereitet, dass zum Beispiel Gaede nicht mehr die Ideen (Anspielmöglichkeiten) nach vorne hat wie man es letzte Saison häufiger gesehen hat, meistens konnte er die Bälle wenigstens halten, musste sie dann aber größtenteils quer oder zurück spielen. Diagonalpässe auf die Außen finden so gut wie gar nicht statt, über die Flügel gibt's Passspiel lediglich mit den Außenverteidigern - Das ist auf Dauer etwas zu berechenbar. Dass Außen auch früher versuchen können nach Innen zu gehen und eine weitere Anspielstation anzubieten dürfte auch kein Geheimnis sein, gerade Ochs hat ja durchaus Abschlussqualitäten (Im Gegensatz zu Tornie - Das ist bekannt und auch nicht zwingend notwendig, wenn er mal den Schwung besser mitnehmen könnte).
Insgesamt ist die Situation aber nicht so, dass man sich große Sorgen machen muss - Grundsätzlich stimmt das alles, bloß sehe ich im Moment keinen der die Mannschaft richtig mitreißen kann. Alle mehr oder minder im Rahmen ihrer Möglichkeiten, wirklich herausragend ist aber seit einigen Spielen keiner so richtig (Höchstens Brechler, das hat sich wirklich jetzt schon gelohnt, dass wir ihn bekommen konnten). Irgendwie sind überall noch Ladehemmungen, ein gutes Schlüsselerlebnis wäre jetzt wichtig. Gegen Freiburg sah es schon gut danach aus, mit der Leistung kann es gegen Aalen besser laufen - Und dann hoffe ich mal, dass sich das Spielniveau kontinuierlich wieder etwas verbessert. Strukturelle Probleme von wegen System oder gar Trainerfrage sehe ich persönlich überhaupt nicht.
Insgesamt ist die Situation aber nicht so, dass man sich große Sorgen machen muss - Grundsätzlich stimmt das alles, bloß sehe ich im Moment keinen der die Mannschaft richtig mitreißen kann. Alle mehr oder minder im Rahmen ihrer Möglichkeiten, wirklich herausragend ist aber seit einigen Spielen keiner so richtig (Höchstens Brechler, das hat sich wirklich jetzt schon gelohnt, dass wir ihn bekommen konnten). Irgendwie sind überall noch Ladehemmungen, ein gutes Schlüsselerlebnis wäre jetzt wichtig. Gegen Freiburg sah es schon gut danach aus, mit der Leistung kann es gegen Aalen besser laufen - Und dann hoffe ich mal, dass sich das Spielniveau kontinuierlich wieder etwas verbessert. Strukturelle Probleme von wegen System oder gar Trainerfrage sehe ich persönlich überhaupt nicht.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
@Asti: War auch ein Klassespiel! Gegen Pfullendorf hat zusätzlich das Ergebnis gestimmt, die Leistung ansonsten finde ich schon vergleichbar.
Es ist ja nicht das erste Mal, daß Bauer ein paar Spiele nicht trifft. Und es wird auch nicht das erste Mal sein, daß Bauer das in ihn gesetzte Vertrauen (welches er auch braucht, um erfolgreich zu sein) mit Toren zurückzahlt. Ganz einfach, weil er die Qualität hat, weil er ein Torjäger ist. Ich erinnere mal an unsere Aufstiegssaison aus der OL, das letzte Mal als er ein paar Ladehemmungen hatte. Damals hat Bauer anfangs gar nicht getroffen und ein Abgesang folgte auf den nächsten. Später, nach einem Erfolgserlebnis, hat er dann eingelocht wie John Holmes zu besten Zeiten. Zum Glück sind wir nicht an der Börse, wo nur kurzfristig gearbeitet wird - die haben für ihr ökonomisiertes Denken wider jeder Vernunft ihr verdientes Echo bekommen, bei uns kann ich darauf verzichten. Denn langfristig ist es das Beste, Bauer einfach machen zu lassen bis der Knoten platzt. Lange wird es bei einem Stürmer seines Formats nicht dauern.

Häh? Jetzt ist ein Spieler schon mit 32 zu alt für die Liga und das merkt man? Also bitte, Dein Abgesang auf Bauer ist doch ausgemachter Bullshit! Er taucht doch überhaupt nicht ab, hat ja die Chancen, er erarbeitet sie sich, im Moment fehlt nur ein wenig Glück und Kaltschnäuzigkeit - und das hat jetzt mit dem Alter zu tun? Ich bitte um eine Erklärung, denn das klingt nicht besonders logisch.luQ hat geschrieben: Ich weis was der KSV Bauer alles zu verdanken hat! Nur, der Mann wird auch nicht jünger und ich finde das merkt man...
Es ist ja nicht das erste Mal, daß Bauer ein paar Spiele nicht trifft. Und es wird auch nicht das erste Mal sein, daß Bauer das in ihn gesetzte Vertrauen (welches er auch braucht, um erfolgreich zu sein) mit Toren zurückzahlt. Ganz einfach, weil er die Qualität hat, weil er ein Torjäger ist. Ich erinnere mal an unsere Aufstiegssaison aus der OL, das letzte Mal als er ein paar Ladehemmungen hatte. Damals hat Bauer anfangs gar nicht getroffen und ein Abgesang folgte auf den nächsten. Später, nach einem Erfolgserlebnis, hat er dann eingelocht wie John Holmes zu besten Zeiten. Zum Glück sind wir nicht an der Börse, wo nur kurzfristig gearbeitet wird - die haben für ihr ökonomisiertes Denken wider jeder Vernunft ihr verdientes Echo bekommen, bei uns kann ich darauf verzichten. Denn langfristig ist es das Beste, Bauer einfach machen zu lassen bis der Knoten platzt. Lange wird es bei einem Stürmer seines Formats nicht dauern.
Alles klar. Schreiben wir es einfach ab. Lasst uns den Kampf aufgeben, hat ja eh keinen Zweck, wir sind 6 Punkte hinter dem Spitzenreiter, gegen den wir am Freitag spielen und die Zeit rennt uns davonpitscher hat geschrieben: Davon ab kann ich dieses Aufstiegsgefasel langsam nicht mehr hören... Die Truppe hat letztes Jahr anscheinend über ihrem Limit gespielt. (...) Vom Blatt her ist das unser bester Kader bisher, aber auf dem Platz ein zu ruhiges Lüftchen. Nicht mehr lang, und wir spekulieren hier, wer nächste Saison noch bei uns bleibt.

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Natürlich ist ein Abgesang auf Th. Bauer völliger Blödsinn. Er hat oft genug uns alle gezeigt, was er für Qualitäten und Potenzial hat. Er ist und bleibt der Fußballgott! Und es ist äußerst utopisch zu glauben, dass er immer so eine „Sahnesaison“ spielt wie die Letzte. Das war für viele einfach zu verständlich, dass Bauer weiter so mit Buden erfüllt wie bisher. Er hat nun mal im Moment die Scheiße am Schuh und da kann ich einige verstehen, die dem gut aufgelegten Brechler einen Vorzug gewähren würden. Ob man Bauer damit hilft ist natürlich eine andere Frage.