Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Sunder63 » 12. Aug 2013, 13:02

Ziel muss sein, in die Relegation zu kommen. Diesmal sollten die Spiele dann zur Abwechslung möglichst gewonnen werden. Wenn hier noch 5 Jahre lang Pfullendorf und Co. angeboten wird, endet das sicherlich im Jahre 2018 vor 250 Zuschauern. Da brauch ich kein Auestadion mehr, das ist wohl klar. :oops:

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von bannedfromthepubs » 12. Aug 2013, 13:09

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Mittlerweile denke ich, dass die (wann und vom wem ausgegebenen) Ziele für die meissten Zuschauer völlig zweitrangig sind. Wenn die Darbietungen auf dem Platz Scheisse sind, ist man unzufrieden. Egal ob man als Ziel Meister oder Klassenerhalt ausgegeben hat. Wer will sich schon 90 Minuten langweiligen Stümper-Fußball ansehen? Mir ist die Zeit dafür mittlerweile zu schade. Ich denke die Tendenz der Zuschauerzahlen sprechen da eine deutliche Sprache. Wir sind da inzwischen wieder auf einem Level angekommen, wo man vor der letzten Pleite war. Das Interesse und die Geduld auf bessere Zeiten sind im Keller. Wenn mittelfristig der Aufstieg nicht geschafft wird, endet das irgendwann auf dem G-Platz.
Dafür, dass du die Party schon lange meidest, legst du trotzdem immer wieder dieselbe Schallplatte auf. Die Mannschaft spielt diese Saison wohl offensiver, was bei einem Trainerwechsel ja auch zu erwarten war. Inwieweit das "scheiße" ist, kann man vielleicht erst nach dem Koblenz-Spiel besser beurteilen. Ein gesehenes Heimspiel ist mir da für so ein Fazit echt zu früh.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Gyros-Paule
Beiträge: 229
Registriert: 20. Mai 2008, 11:29

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Gyros-Paule » 12. Aug 2013, 13:47

Zielsetzungen und Aussagen vor der Saison sind das eine, das andere, nämlich ein realistischer Vergleich der Kaderqualität und des Budgets mit denjenigen der Ligakonkurenz scheint mir wesentlicher zu sein. Leider würde ein großer Teil unseres Heimpublikums immer noch mit großer Selbstverständlichkeit von Meisterschaftschancen ausgehen, wenn unser Jahresbudget auf 750€ gekürzt worden wäre. Wir dürften da seit längerem nur noch einen Mittelfeldplatz einnehmen. Was die Mannschaft letztes Jahr geleistet hat, war (fast) optimal. Um so bedauerlicher, wenn der verpasste Aufstieg zurzeit offenbar sogar Zuschauer kostet. Die Kritik, die hier nach zwei, drei Spieltagen im Forum (teilweise) geäußert wird, kann man schwer ernst nehmen.

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Dr. Mabuse » 12. Aug 2013, 14:24

Gyros-Paule hat geschrieben: Um so bedauerlicher, wenn der verpasste Aufstieg zurzeit offenbar sogar Zuschauer kostet.
Man bedenke auch, daß noch Sommerferien sind und viele noch verreist sind. Außerdem ist Lautern2 nicht der Brüller. Wären die Offenbacher zum 1. Heimspiel gekommen, wäre die Hütte voll gewesen
Gyros-Paule hat geschrieben: Die Kritik, die hier nach zwei, drei Spieltagen im Forum (teilweise) geäußert wird, kann man schwer ernst nehmen.
Die meiste Kritik hier kann man nicht ernst nehmen.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 12. Aug 2013, 15:15

pedzouille hat geschrieben:
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Mittlerweile denke ich, dass die (wann und vom wem ausgegebenen) Ziele für die meissten Zuschauer völlig zweitrangig sind. Wenn die Darbietungen auf dem Platz Scheisse sind, ist man unzufrieden. Egal ob man als Ziel Meister oder Klassenerhalt ausgegeben hat. Wer will sich schon 90 Minuten langweiligen Stümper-Fußball ansehen? Mir ist die Zeit dafür mittlerweile zu schade. Ich denke die Tendenz der Zuschauerzahlen sprechen da eine deutliche Sprache. Wir sind da inzwischen wieder auf einem Level angekommen, wo man vor der letzten Pleite war. Das Interesse und die Geduld auf bessere Zeiten sind im Keller. Wenn mittelfristig der Aufstieg nicht geschafft wird, endet das irgendwann auf dem G-Platz.
Dafür, dass du die Party schon lange meidest, legst du trotzdem immer wieder dieselbe Schallplatte auf. Die Mannschaft spielt diese Saison wohl offensiver, was bei einem Trainerwechsel ja auch zu erwarten war. Inwieweit das "scheiße" ist, kann man vielleicht erst nach dem Koblenz-Spiel besser beurteilen. Ein gesehenes Heimspiel ist mir da für so ein Fazit echt zu früh.
Man kann hier langfristig kein viertklassigen Fußball vor größerem Publikum etablieren. Wer was anderes behauptet, hat die letzten 20 Jahre verpennt. Den Leuten ist völlig egal unter welchem Motto die Saison läuft. Man wird nicht mehr oder weniger Leistung erwarten. Mehr behaupte ich nicht. Und dafür muss ich keine paar Spiele abwarten oder mir eine ganze Saison angucken.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von hessenkassel1987 » 12. Aug 2013, 16:19

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Mittlerweile denke ich, dass die (wann und vom wem ausgegebenen) Ziele für die meissten Zuschauer völlig zweitrangig sind. Wenn die Darbietungen auf dem Platz Scheisse sind, ist man unzufrieden. Egal ob man als Ziel Meister oder Klassenerhalt ausgegeben hat. Wer will sich schon 90 Minuten langweiligen Stümper-Fußball ansehen? Mir ist die Zeit dafür mittlerweile zu schade. Ich denke die Tendenz der Zuschauerzahlen sprechen da eine deutliche Sprache. Wir sind da inzwischen wieder auf einem Level angekommen, wo man vor der letzten Pleite war. Das Interesse und die Geduld auf bessere Zeiten sind im Keller. Wenn mittelfristig der Aufstieg nicht geschafft wird, endet das irgendwann auf dem G-Platz.

Nee, so schlimm ist es auch wieder nicht. In der letzten Saison des FC Hessen war man gefühlt teilweise alleine im Stadion

Mal drei Beispiele:
Am dritten Spieltag kamen gegen den FCA noch 1500 Menschen
Zwei Spieltage später gegen Wacker Burghausen waren es 1000
Kurz vor dem Lebensende des FC Hessen kamen dann in der Regel unter 1000 Menschen

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Dollar » 12. Aug 2013, 16:24

mehr zuschauer bekommt man ohne zielsetzung aufsteig sicher nicht, dass stimmt.
aber mit der konsequenten kommunikation (über hna etc), dass man 1jahr sparkurs mit einer blutjungen truppe fährt und dieses jahr attraktiven offensiven fußball zeigen möchte, aber die jungen spieler eben leistungsschwankend sind und nicht fehlerfrei bleiben werden, so eine aussage würde immerhin die erwartungshaltung dämpfen und man würde vermutlich auf pfiffe und zuviel druck von außen (durch die örtlichen medien) verzichten.
bei ziel aufstieg und attraktiverer fußball als letztes jahr schraubt man eben die erwartung hoch und ohne zauberfußball und 3:0 jedes heimspiel wird ewig weiter gemährt werden..das hätte man mmn halbwegs abwenden können, große zuschauerzahlen werden wir nur wieder bei erfolg oder der nächsten einweihung haben, wie wärs mit einer rasenheizung, jetzt wo der rasen frisch angewachsen ist? :lol:
#10

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 12. Aug 2013, 16:31

Dollar hat geschrieben:große zuschauerzahlen werden wir nur wieder bei erfolg oder der nächsten einweihung haben, wie wärs mit einer rasenheizung, jetzt wo der rasen frisch angewachsen ist? :lol:
Die Meisterschaft kann man wohl einzeln betrachtet als großen Erfolg ansehen. Dennoch waren die Zuschauerzahlen beschissen. Ein paar Jahre zuvor wäre der Zuschauerschnitt locker 2000 bis 3000 höher gewesen. Egal welcher Gegner. Die Leute sind der Liga überdrüssig. Jedes Jahr wieder grüßt Pfullendorf und Co. Das nutzt sich ab. Dazu seit Jahren dieses "wir gehören in die 2. Liga". :roll:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten