Re: Perspektive Saison 2013/14
Verfasst: 19. Jun 2013, 12:03
Meine Frage: Ist SMA eigentlich noch Sponsor?
Hier dreht sich alles rund um den KSV Hessen Kassel
http://www.ksvhessen.de/forum/
Einerseits glaube ich das nicht und andererseits muss man im grunde nur aufpassen, dass man sich nicht maßlos verschuldet -- 1-2 insolvente scheint es in der 3. liga immer zu geben.fry hat geschrieben:Und dann mal eben in einer Sommerpause Kader und Sponsorennetz so auszubauen, dass man in der dritten Liga konkurrenzfähig ist, wird natürlich immer schwieriger.
Auch in dieser Aussage gibt es drei Widersprüche.hessenkassel1987 hat geschrieben:Ich glaube, dass es hier reinpasst: Die Aussagen für die kommende Saison passen nicht zusammen. Der Pressesprecher wird in zwei Wochen entlassen, weil offenbar der Etat verkleinert werden muss, zum anderen will aber Jens Rose einmal mehr aufsteigen.
Es soll verstärkt auf Halbtagsprofis gesetzt werden, zum andern sollen aber "schlafende Riesen" geweckt weckt werden, vielleicht ist ja auch der Herkules gemeint.
Beides zusammen ist unlogisch und eigentlich sehr unrealistisch. Zwei Stammspieler können dann auch noch den Verein verlassen und es muss angenommen werden, dass die Nachfolger schwächer sind. Kurz vor Rundenende wurde bekanntgegeben, dass die Einnahmen in der dritten Liga den Konsolidierungspfad schneller beschreiten lassen, plötzlich soll aber die Einnahmesituation durch den erneuten Nichtaufstieg nahezu unverändert sein.
In den letzten Wochen erkannte ich nur Widersprüche und Aussagen, die nicht zueinander passen.
Seit nunmehr zwei Spielzeiten werde ich für einen Mehstufenplan:
1. Abbau der Verbindlichkeiten und sportliche Stabilisierung
2. Verstärkung der Mannschaft bei ordentlicher Wirtschaftlichkeit.
3. Angriff auf Liga Drei. Verein ist gesund, Mannschaft eingespielt und durch Verstärkungen gewachsen.
Auch, wenn diese Stichworte sehr verkürzt und vereinfacht sind fällt auf, dass ein ordentlich geplanter Angriff auch Liga Drei ein mehrjähriges Anliegen ist.
Ich erkenne wiederum nur Luftblasen, die allesamt nett klingen. Man kann eigentlich die Vorberichte der letzten Jahre nebeneinanderlegen. Es sind immer die selben AUssagen, auch wenn vielleicht mancher Kopf gewechselt hat.
Das ist ein ziemlich gefährliches Unterfangen und kann schneller als erwartet in die Insolvenz führen. Zumindest fallen mir jetzt aus dem Stehgreif deutlich mehr Vereine, bei denen das schiefgegangen ist ein, als solche, bei denen das nachhaltig funktioniert hätte.matzem hat geschrieben:Fazit: Du musst mit dem Aufstieg in Vorleistung gehen, bevor du Verbindlichkeiten abbauen kannst !!
Es ist ja nicht so, dass wir Schulden gemacht hätten, weil wir uns einen völlig überteuerten Spielerkader geleistet hätten. Ursache für unsere Verbindlichkeiten waren doch die personellen Fehlentscheidungen in der Saison 2010/2011 und 2011/2012 sowie das sportliche Abschneiden in der Saison 2011/2012. Durch diese Fehlentwicklung sind zusätzliche (Personal) Kosten entstanden und die (Zuschauer)Einnahmen sind stark zurück gegangen. Das Defizit soll nun in den nächsten drei Jahren ausgeglichen werden. Grundsätzlich ist der eingeschlagene Konsolidierungskurs richtig. Es kann aber passieren, dass bei ausbleibenden sportlichem Erfolg uns mehr (Zuschauer) Einnahmen entgehen, als im Gegenzug durch verschiedene Maßnahmen eingespart werden kann.Dollar hat geschrieben:im grunde haben wir das doch versucht, andernfalls müssten wir ja nicht konsolidieren oder?