Seite 130 von 263

Verfasst: 15. Jul 2006, 12:05
von Stehplatznörgler
Gerade den Vergleich zu Eschborn kann man NICHT aufstellen.

Am Eschborner Abstieg spielte das sportliche Vermögen nur eine untergeordnete Rolle. Das Team + Umfeld war von Beginn an verunsichert. Früh kamen Melungen, die die Zukfunft des Vereins in Frage gestellt hatten. Gehälter wurden nicht ausgezahlt. Zwischendurch wurde ein Schnitt gemacht und der Kader reduziert. Die Mannschaft hat also ohne Frage unter ihren Fähigkeiten gespielt.

Beim KSV ist das anders. Im und um den Verein war lange nicht so eine gute Stimmung wie in den letzten 1 1/2 Jahren und es ist glaube ich unumstritten, dass der Verein auf einer finanziell soliden Basis steht. Die "Hamann Philosophie" nur auf sich und nicht auf den FSV oder in Richtung Vorstadt zu gucken haben die Jungs gefressen und das war kein unwichtiger psychologischer Faktor. Wenn keine Unruhe entsteht, dann glaube ich wird diese "junge hungrige Hamann-Elf" bis zu den letzten Spieltagen erfolgreich um den Klassenerhalt kämpfen.

so und jetzt: Zurück zum Thema :wink:

Verfasst: 15. Jul 2006, 13:11
von esteban
[quote="Axel Feder"]Wenn ich eins gelernt habe aus der letzten Saison, dann kein vorschnelles Urteil zu fällen. Ich hatte die Saison ja auch schon abgehakt und trotzdem sind die Löwen aufgestiegen. Ich werde diesen Fehler jedenfalls dieses Jahr nicht wiederholen und mich an Lämmis Aussage orientieren. Erst wenn er sagt, wir steigen ab, dann ist es so (die Aussage kommt eh erst wenn's amtlich ist :P)

RWG Axel[/quote]

In dieser Mannschaft und in diesem Trainer stecken genügend Potential, um
die Klasse zu halten. Es gilt:

Die Klage über die Schärfe des Wettbewerbes
ist in Wirklichkeit meist nur eine Klage über den Mangel an Einfällen.
Quelle: Walther Rathenau

Verfasst: 15. Jul 2006, 14:26
von Gonzo
Ich hab dann doch Schwierigkeiten, das einiges so stehen zu lassen (wunderts?) ;-) Aber bei manchen Posts hab ich das Problem, daß sie scheinbar an der Realität völlig vorbeigehen. Da waren Spielernamen im Forum vorgeschlagen wie Ottl, Bobic etc. Glaubt denn tatsächlich einer, daß wir der Krösus der RL sind? Das ist doch so unrealistisch, daß ich es nachts nichtmal wagen würde, davon zu träumen. Ich warte noch darauf, daß hier jemand Luca Toni fordert, der wird nämlich auch frei 8)

Erfahrene RL (oder höherklassige) Spieler sind eben entwedert alt oder kaum zu bezahlen. Und wir sind nicht mehr in der OL, wo fast jeder Ex-Profi automatisch ein Star ist. Würden wir wieder absteigen, wäre das äußerst schade und traurig, aber einen mittdreißiger Ex-Profi zu verpflichten bedeutet doch nicht automatsich ein Mehr an Qualität und den sicheren Liga-Erhalt. Natürlich haben wir mit Chala (im ersten Jahr) Andy Mayer und Marc Arnold in Vergangenheit gute Griffe gemacht. Aber da waren auch Figuren wie uns' Rudi, Sven Teichmann und Dietrich (die waren fraglos alle unterirdisch).

Und was jüngere, erfahrene RL-Spieler angeht, haben wir mit Kaiser Francis auch ordentlich ins Klo gegriffen. Fakt ist: Die Spieler können wie Bomben einschlagen oder eben nicht. Der Mannschaft jetzt schon das Potential abzusprechen ist, gerade bei dieser relativ jungen Truppe, ziemlich ungerecht. Die Jungs spielen für ihre Zukunft und nicht im Glanz ihrer Vergangenheit. Sie halten offensichtlich zusammen und spielen eingespielt füreinander - das ist ein weiterer Punkt, der für uns spricht. Dazu haben wir 'nen Trainer, der geschafft hat, woran Roggensack, Thomale, Sturm und auch Freude gescheitert sind: die Löwen zu bändigen. Vor der vergangenen Saison war das ein Himmelfahrtskommando.

Also malt mal nicht alles zu schwarz. Ich traue der Truppe einiges zu - sogar, am Ende im gesicherten Mittelfeld zu landen...

Verfasst: 15. Jul 2006, 16:11
von M-Solln Schuchstr.21
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Voriges Jahr wurde ich hier im Forum noch belächelt, als ich schrieb das Matthias Hamann mit der Mannschaft den Aufstieg schafft. Nun ich hatte recht, und auch dieses Jahr bin ich der Überzeugung das Hamann genaue Vorstellungen hat. Ich lasse mich also Überraschen. Einen sofortigen Aufstieg erwarte ich nicht, aber ich habe volles Vertrauen das die Mannschaft auch nicht absteigt. Am meisten aber freue ich mich das ich meinen geliebten KSV (wenn auch nur in Bayern) nun endlich wieder direkt sehen kann. Also bis am 5.August in München. Matthias solltest Du zufällig dies im Forum lesen, ich hoffe Deine Eltern sind dann auch da.

Verfasst: 15. Jul 2006, 16:16
von Roland
Hallo Leute,

mit der Mannschaft hat der KSV zwar Perspektive, aber eher für die Oberliga, die Regionalliga ist nicht so schwach wie einige es sehen, man muß schon einiges an gestandenen Spieler haben um den Klassenerhalt zu sichern. Dies wissen vor allem die 2.-Teams der Bundesligisten.

Zu Eschborn: das Team nach dem 2. Aufstieg war am Ende bevor es gestartet ist. Aber nach Eschborns 1. Aufstieg wurde ja investiert, und es hat auch nicht gereicht.

Alles in allem ist der KSV leider Abstiegskandidat Nr. 1

Weiss-Blaue Grüsse
Roland

Einmal Löwe, immer Löwe

Verfasst: 15. Jul 2006, 16:24
von apoiador
Für mich ist Pirmasens Abstiegskandidat Nr. 1

Zugänge:

Tobias Zellner (FV Engers), Christian Bolm (FSV Mainz 05 II), Hakan Akten (1. FC Kaiserslautern II) und Michael Hunsicker (SC Hauenstein)

Verfasst: 15. Jul 2006, 17:03
von esteban
Die zweiten Teams der ProfiKlubs sind mal überhaupt keine Teams im Sinne von Team, sondern allenfalls Talentschuppen für ehrgeizige Jungstars, Reha-Einheiten, Strafkolonien oder Altenteile...

Die lassen wir schon mal alle hinter uns, da Hamann hier in Kassel eine Mannschaft im besten Sinne formen wird.

Abstiegskandidaten wie Pirmasens auf Grund von kleinerem Etat auszumachen, halte ich für Quatsch. Gerade dort herrscht genauso die gleiche Euphorie und Freude vor wie bei uns.

Verfasst: 15. Jul 2006, 19:08
von Zuppler
:o