Huskies - Hannover 0:6

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dirk Steinbach
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Steinbach » 25. Okt 2002, 22:54

Nach langer Zeit war ich mal wieder in der Eissporthalle. Es hat sich gelohnt. Nicht, weil die Huskies 0:6 verloren haben. Ich drück denen wirklich die Daumen, denn was der ECK in den letzten Jahren finanziell auf die Beine gestellt hat, müssen wir beim KSV erst noch nachmachen.
Wirklich interessant waren die Reaktionen der angeblich "besten Fans der Liga". Sprechchöre wie "nur noch fünf" (beim Stand von 0:5) oder höhnischer Beifall nach Spielschluss lassen tief schließen. Wie gesagt, ich war lange nicht mehr da. Aber mein Eindruck ist klar: Da sitzen nur noch Modefans. Wenn´s nicht läuft, wird geschimpft und am Ende sogar der Gegner gefeiert. Dass es nebenbei noch einen kleinen Polizeieinsattz in der Halle wegen einer Schlägerei gab, hat das Bild nur noch abgerundet.
Beim KSV hab ich das so nur ein Mal erlebt. Irgendwann in den 80er Jahren (das Jahr weiss ich leider nicht mehr) kassierte der KSV eine 2:4-Klatsche gegen BW Berlin. Da hat am Ende das Stadion auch den Gegner gefeiert. Fande ich schon damals als kleiner Bub merkwürdig.
Ich hoffe, dass ich soetwas im Auestadion nie wieder erlebe. Aber wir gewinnen ja auch morgen gegen Lohfelden mit seinem "Trainer-Genie" Reinbold mit 3:0. Alles wird gut...

Neardark
Beiträge: 300
Registriert: 20. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Neardark » 25. Okt 2002, 23:00

Naja... zu Regionalliga-Zeiten wurde auch manchmal der Gegner abgefeiert. Kann leider keinen konkreten Verein nennen (ist zu lange her), aber das ist bestimmt passiert!

Naja... trotzdem ist es Kacke einen Verein der in der Krise steckt von den Fanblöcken noch zu verarschen... Sind halt keine Fans!

Wolf
Beiträge: 220
Registriert: 6. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Wolf » 25. Okt 2002, 23:34

Das Schimpfen und hämische Bemerkungen ist insgesamt mehr eine typisch Deutsche Sache. Das habe ich auch beim KSV immer wieder miterlebt, wenn es mal nicht so gut lief (daß man sich nur noch an die 80er erinnert liegt wohl eher daran, daß es seit der Neugründung ja gar nicht mehr schlecht lief :wink:).

Aber wer in den Forumsbeiträgen ein wenig stöbert, wird auch hier noch fuchsteufelswilde Beiträge nach verlorenen Spielen finden.

Bis der Gegner gefeiert wird, muß man schon wirklich tief sinken, und so eine Niederlagenserie hat der KSV ja nun gottseidank schon lange nicht mehr zu verzeichnen. Im Gegenteil :grin: Hoffen wir, daß es so bleibt!

rocko
Beiträge: 321
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00

Beitrag von rocko » 26. Okt 2002, 01:35

Das mit dem Motzen und Mosern wenn's nicht läuft kann man bei besonders bei Schalke bewundern, seit die neue Arena da ist. In dem Tempel sind nämlich auch nur noch Modefans - zum kotzen ist das!! Aber was ist denn mit den Schlittenkötern los? Die kriegen ja gar nix mehr auf die Kette...

Axel Feder
Beiträge: 4337
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 26. Okt 2002, 05:04

@Neardark

Also ich kann mich nicht daran erinnern, in der Regionalliga mal den Gegner gefeiert zu haben. Falls du das Spiel in Ulm meinst, wo wir nach der 1:5 Niederlage gefeiert haben: Da haben wir uns selbst und nicht die Ulmer gefeiert (auch wenn es in der Zeitung anders stand, aber seitwann steht da immer alles so wie es gewesen ist?).

Ich bin mal so vermessen zu behaupten, dass du vom harten Kern solch eine Reaktion nie zu Gesicht bekommen wirst.

@Markus K.

Hing denn da immer noch dieses "Huskies Fans sind die Besten der Liga (Welt?)"-Banner? Falls ja, dann sollten sie es langsam abhängen - es wird ja peinlich! Ich habe für Motzen und Mosern ein gewisses Verständnis, aber irgendwann ist auch Schluß. Jetzt wird sich aber auch zeigen, wer ein wahrer Fan ist! Ich kenne einen "Fan", der redet nur noch in der dritten Person über seinen (Ex)-Lieblingsclub. Wie gut, dass er aber auch nicht zu den Hessen kommen will. Was er machen würde, wenn es bei uns mal nicht so läuft dürfte klar sein.

Ps.: Wir dürften uns einig sein, dass ohne die Unterstützung der Familie Kimm Eeishockey in Kassel längst Geschichte wäre. Von daher habe ich gar keinen soooo großen Respekt vor der finanziellen Leistung. Wie hat der Joe Gibbs das bei der Podiumsdiskussion im City Point so schön gesagt:"Wenn sich die Familie Kimm zurückzieht, dann kommen ganz harte Zeiten auf uns zu!".

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

jennemann rws
Beiträge: 439
Registriert: 4. Feb 2002, 02:00
Wohnort: Gudensberg

Beitrag von jennemann rws » 26. Okt 2002, 10:02

@Axel: Na konnten wir denn nicht schlafen???
5:04Uhr Axel!!! :grin:

Besso
Beiträge: 454
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Besso » 26. Okt 2002, 10:59

rocko schrieb am 2002-10-26 01:35 :
Das mit dem Motzen und Mosern wenn's nicht läuft kann man bei besonders bei Schalke bewundern, seit die neue Arena da ist. In dem Tempel sind nämlich auch nur noch Modefans - zum kotzen ist das!!
60000 Modefans bei jedem Heimspiel, sogar gegen den FK Gomel ? Respekt :smile: Aber Du hast schon recht, werden auch immer mehr Modefans da. So ist das halt mit dem Fussball im Jahr 2002. Aber nur noch Modefans würde ich nicht sagen, man hört halt die Idioten durch die engere Arena jetzt auch mehr wie früher im Parkstadion.

rocko
Beiträge: 321
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00

Beitrag von rocko » 26. Okt 2002, 13:33

Zum Thema Modefans noch ne lustige Anekdote: Ich saß mal bei einem Pokalspiel im Pestfahlenstadion, neben mir ne Olle im Pelzmantel und Ferngläschen, der Alte im Anzug und Krawatte! Wo ich dann ein schönes dreckiges, langgezogenes Schaaaaalke brüllte waren die so entsetzt, dass die mich ansprachen: "junger Mann, muss dass denn sein??" ***ggggg***

Zum Glück ist das bei unseren Löwen anders...

Antworten