Beitrag
von J.R. » 4. Dez 2024, 12:31
Was hat der KSV Hessen Kassel nur dieser "Zeitung" getan, dass sie so einen böswilligen Bericht von der Veranstaltung bringen. Aber das ist wohl der gängige Medienstil dieser Tage, ob TV oder gedruckt und noch schlimmer im Internet, sie können ihren Kram nur noch verkaufen, wenn sie über Katastrophen, Kriege, Skandale und Mord und Totschlag berichten. Eine normale und neutrale Berichterstattung, die ausschließlich der Information des Bürgers dient, scheint es nicht mehr zu geben. Es geht nur noch um Einschaltquoten, Auflagen, Likes und Follower und um die Popularität des Mediums zu steigern, ist offensichtlich jedes Mittel recht. Da werden Wahrheiten so weit verbogen, bis sie das Gegenteil bedeuten.
Natürlich lag eine große Anspannung über der ganzen Veranstaltung, ein Blick auf die Tabelle reicht aus, um zu wissen, um was es geht. Aber das war letztes Jahr ganz genauso und wir, die wir da regelmäßig hingehen, wissen ganz genau, dass ein Sven Meier eher vorsichtig mit Zahlen umgegangen ist und die Einschätzung in die Zukunft eher etwas konservativer angesetzt hatte. Das ist auch gut so. Nun hat sich aber die Verpflichtung von Alex Kiene in der letzten Saison als Glücksgriff erwiesen und nur um die letzte Saison ging es in der Mitgliederversammlung. Und wenn dann nicht der Abstieg, wie von den HNA Experten prognostiziert eintritt, sondern das genau Gegenteil, dann reagiert man verschnupft. Die Mannschaft spielt eine tolle Rückserie, landet am Ende auf Platz 10 in der Tabelle, man lockt im Schnitt immer noch über 2.700 Zuschauer ins Auestadion, obwohl die letzten Spiele mit Tobi Damm an der Seitenlinie kein sportlicher Leckerbissen mehr waren und steigert damit auch noch die Bereitschaft der Fans, von Gönnern des Vereins und Menschen, die es einfach nur mit den Löwen halten, ihre Geldbeutel noch einmal zu öffnen. Wenn ich wissen will, wer alles als Neusponsor hinzugekommen ist, muss ich nur die Webseite des Vereins lesen, da steht genau, wer sich entschlossen hat, die Löwen zu unterstützen oder wer seinen bestehenden Vertrag verlängert und sogar erweitert hat. Aber das braucht natürlich Zeit zum Recherchieren und die hat ein Spitzenjournalist der HNA nicht. Und wenn dieses Geld dann zur Tilgung alter Verbindlichkeiten genutzt wird oder in die technische Ausstattung der Zukunft (z.B. Rückkauf des Vereinsheims) investiert wird, dann ist das ein völlig normaler Vorgang, da sorgt alleine das Finanzamt schon für, dass man das so machen muss.
Der Verein hat den Ausrüster gewechselt, inwieweit das Auswirkungen auf den Finanzhaushalt des Vereins hat weiß ich nicht, aber womöglich hat sich Capelli ja auch gedacht der KSV ist so ein klasse Verein, dem schenken wir jetzt das gesamte Equipment für die 14 Mannschaften incl. ihrer Trainer, Betreuer, Staff, Ehrenamtler und allen Mitarbeitern des Clubs und legen am Ende noch eine schöne Packung Geld hinten drauf, weil die so toll Werbung für uns laufen. Das glaube ich allerdings eher nicht. Ich habe die Zahlen nicht mehr so genau in Erinnerung, aber ich meine Flori Beisheim hätte sich positiv darüber ausgelassen, das der Verein 153 Sponsoren hat und damit eine breite Aufstellung erzielt wird und das Wegbrechen einzelner Unternehmen nicht automatisch gleich in einer Insolvenz endet. Bülau stellt das genau andersrum dar.
Hier sind wir wieder bei der „Glas halb voll, Glas halb leer“ Philosophie, wenn man es mit den Löwen, hält ist das Glas halb voll und man ist auf einem guten Weg. Wenn man die Löwen aber so gar nicht leiden kann, dann schreibt man halt so einen deprimierenden Mist zusammen.
Das ist natürlich alles nur meine persönliche Meinung. Ich besorge mir meine Informationen auf anderen Kanälen und verzichte auf die HNA schon seit vielen Jahren. Sie haben sogar in den glorreichen 80’ern bei allem Erfolg immer wieder ihre negativen Spitzen gesetzt, sie können offensichtlich nicht anders. Ich hoffe nur, dass sich nicht ganz so viele Leute davon in ihrer Einstellung zum KSV Hessen Kassel beeinflussen lassen.
BLOCK 36