29. Spieltag: TuS Koblenz vs. KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
kopfhoch
Beiträge: 989
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15
Wohnort: Kassel

Re: 29. Spieltag: TuS Koblenz vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von kopfhoch » 20. Apr 2015, 01:20

Hallo.
Vorab,ich bin neu hier.
Ich möchte aber dennoch meiner Laune etwas Luft machen.
Dass der KSV zwar nicht mehr aufsteigen kann,ist bekannt.Allerdings wär ein 5.Platz noch möglich gewesen.Jetzt,durch 2 verdaddelte Spiele ist man einem unteren Platz deutlich näher.6 ganze Pünktchen.Wenn sie so weiter machen,landen sie noch unter dem Strich.
Was soll das? Man rechnet,schaut sich die Tabelle,die Begnungen an,denkt sich,das kann noch was werden,aber dann.2 Abstiegskandidaten.
Bite,dann hätte man gg. Baunatal auch freundlicherweise verlieren können.
So gewinnt man keine Fans,lockt niemanden ins Stadion.
Unglaublich,unmöglich,wie man in 2 Spielen alles so derart versaubeuteln kann.
(Ich habe mich üüüüberhaupt nicht geärgert.Grmpff)
Vau Weh dürfte sich auch gefreut haben.
Um gestärkt in ein Pokalspiel zu gehen,ist es natürlich auch vollkommen logisch,gg. vermeintlich schwächere Vereine zu verlieren.Stärkt das Selbstbewußtsein ungemein.
Ist aber nur der SVWW.Den hauen sie problemlos vom Felde.
Selbst ein Berufoptimist dürfte damit seine Schwierigkeiten haben,das anzunehmen.

Wie sehen denn die Zukunftsausichten für die nächste Saison aus ?

bergerjoerg
Beiträge: 676
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 29. Spieltag: TuS Koblenz vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von bergerjoerg » 20. Apr 2015, 10:40

Hatte, weil ich in der Gegend war, endlich mal wieder Gelegenheit, den KSV live zu sehen. Und wurde maßlos enttäuscht.
Die hätten gefühlt noch stundenlang spielen können, ohne den Kasten zu treffen. Irgendwie hatte ich auch das fatale Gefühl, dass es einigen Spielern wohl doch nicht ganz so wichtig war, weil: Saison ist ja gelaufen, geht um nix mehr...
Mit diesem Kader wurde also fast komplett verlängert, verkündet der Verein stolz. O.K., ich bin auch für Kontinuität. Dann bitte ich aber auch um die Ehrlichkeit zu sagen, dass man auch in den nächsten 2-3 Jahren gar nicht um den Aufstieg mitspielen WILL. Da ist viel zu viel grauer Durchschnitt im Kader, als dass man daraus in den nächsten zwei Jahren eine Aufstiegstruppe entwickeln kann. Scheer, Damm, Evljushkin, Lemke, Merle, Giese, Jung und leider auch Dawid, die haben ihren Zenit überschritten oder stagnieren auf mäßigem Niveau. Ich wollte nicht unmittelbar nach dem Spiel kommentieren, weil ich ziemlich angfressen war, aber auch heute hat sich das nicht gelegt. Also bitte, KSV: Gib dich mit dem Mittelmaß zufrieden und jammere dann nicht, warum nihht mehr ins Stadion kommen. Mehr hat dieses Gekicke nicht verdient. Ich kann mit Niederlagen leben, aber Wille, Frische, Spielwitz müssen schon erkennbar sein.
Ich würde normalerweise öfter beim KSV sein, wenn ich nicht im Rheinland wohne, aber nicht bei so einem Gegurke wie den letzten beiden Spielen.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: 29. Spieltag: TuS Koblenz vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von MW » 20. Apr 2015, 12:23

Im Kern hat der "bergerjoerg" aber den Nagel auf den Kopf getroffen.Das kann man nämlich schon aus wenigen Beobachtungen ziehen. :-?

J.R.
Beiträge: 1766
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 29. Spieltag: TuS Koblenz vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von J.R. » 20. Apr 2015, 12:46

casseler hat geschrieben:bergerjoerg, blöd gelaufen für dich.
Wie du auf die Hypothese kommst Dawid und z.B. Jung hätten ihren Zenit überschritten weiß ich allerdings nicht. Das ist in meinen Augen ziemlicher Humbug, grade vor dem Hintergrund, dass du es ja nicht mal schaffst die Erste regelmäßig zu sehen (das soll kein Vorwurf sein!).
von bergerjörg
"Scheer, Damm, Evljushkin, Lemke, Merle, Giese, Jung und leider auch Dawid, die haben ihren Zenit überschritten oder stagnieren auf mäßigem Niveau."
Das ist leider die Formulierung die zutrifft. Feigenspan zeigt wie "Weiterentwicklung geht, Dawid ist aber auch noch jung,womöglich geht da auch noch was, das Zeug dazu hat er.
BLOCK 36

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 29. Spieltag: TuS Koblenz vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 20. Apr 2015, 12:59

Tja, ist Dawid ein Heussner oder steckt mehr in ihm? Auf der Bank sind die wenigsten besser geworden. Jetzt wurde mit Dawid verlängert. und man spielt sich angeblich für die neue Saison ein und er sitzt dennoch auf der Bank. Von Schmeer und Damm erwarte ich auch nichts mehr. Wo da die neuen Impulse herkommen sollen? Andererseits soll der Aufstieg ja auch nicht das Ziel sein. Ist man jetzt tatsächlich zufrieden mit Mittelmaß in der 4. Liga? Wo das hinführt, haben wir ja schon zweimal erleben müssen.

Unterm Strich hat sich aber auch durch den Kurzseinsatz von Schubert rein gar nichts verbessert. Lediglich die Verpflichtungen wurden früher getätigt. Ist schon enttäuschend, wie der KSV seit Jahren den Saisonetat verbrennt.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

bergerjoerg
Beiträge: 676
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 29. Spieltag: TuS Koblenz vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von bergerjoerg » 20. Apr 2015, 15:45

@Schwimmlehrer
Wie Kollege J.R. hier schon erkannte: Natürlich haben Jung oder Dawid nicht ihren Zenit überschritten, für sie galt meine Aussage "stagnieren auf mässigem Niveau". Natürlich kann ich die Entwicklung nicht mit eigenen Augen beurteilen, da ich es 3-4 Mal nach Kassel schaffe und, vielleicht bei 2 TV-Einsätzen, auf ein halbes Dutzend komplett gesehener Spiele komme. Aber die Statistik hat ja auch nicht immer unrecht: Jung wurde, genau wie Giese, vor einem guten Jahr gefeiert und kommt jetzt nur noch selten zum Zug und erntet mäßige Kritiken. Schmeer war nie ein Goalgetter, aber seine Quote hat doch weiter nachgelassen. Ist er nicht bereits im 3. Jahr im KSV-Kader? Ich sehe keine Entwicklung. Und so leid es mir für Dawid tut: Er trainiert doch, zumindest gefühlt,auch schon 2-3 Jahre mit der 1. Mannschaft, oder irre ich mich da? Er hat weder Wolf, Großkopf noch Mink nachhaltig überzeugen können.
Das Ganze wird, auch in der nächsten Saison, für einen Platz im soliden Mittelfeld reichen. Von mehr zu sprechen kann wohl nur dazu dienen, Erwartungen zu schüren und Zuschauer zu locken. Aber die wurden dann zu oft enttäuscht, und wie jemand anders hier schon festgestellt hat, schmilzt der Kern der Unentwegten, die immer gehen.
Hier im Westen sehe ich, auf höherer Ebene, das Gleiche in Leverkusen. Da wurde in den letzten Jahren auch vor jeder Saison vom einen oder anderen das Wort Meisterschaft in den Mund genommen. Doch wer nicht investiert wie die Bayern, schafft es auch nicht, an denen vorbeizuziehen. Gleiches gilt für VW und die anderen in Kassel. Nur wer mutig investiert, kann auf den großen Sprung hoffen. Ansonsten bleibt es eben solides, aber zumindest nicht überschuldetes Mittelmaß. Ich bin keineswegs fürs große Schuldenmachen: Aber wer in der Vereinsspitze den Sparkurs predigt und von den Sponsoren defensiv agiert, möge bitte auch eingestehen, dass die 3. Liga noch für einige Jahre kein Thema sein kann.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 29. Spieltag: TuS Koblenz vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 20. Apr 2015, 16:04

Mal davon ab, dass Dawid in Koblenz nicht gespielt hat, bin ich auch verwundert. Ich hatte es so verstanden, dass man sich diese Saison konsolidieren wollte um dann mit einer punktuell verbesserten Mannschaft in der neuen Saison aufsteigen zu wollen. Ist jetzt kein Thema mehr.

Hat man nun einfach nicht mehr die Eier, den Aufstieg öffentlich zu formulieren oder will man wirklich nicht? Da fast die ganze Mannschaft gehalten wird, glaube ich eher an letzteres. Das Anspruchsdenken in Kassel ist aber für 4. klassiges Rumdümpeln nicht geeignet. Und ja, da habe ich auch keinen Bock mehr drauf. Ist für mich Zeitverschwendung, mir dauerhaft mäßiges Amateurgekicke anzusehen. Nach all den Jahren fehlt mir da einfach die Spannung und Hoffnung. Der Zuschauerschwund spricht da deutliche Worte. Die alten Recken auf der Haupt sterben nach und nach weg und neues Blut kommt nicht nach. Die heutige Jugend schaut auf die 1. Liga und hat da glaube ich wenig regionale Verbundenheit. Das wird eine Sackgasse, wenn sich hier nicht bald was bahnbrechend Neues ergibt.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

HappyChris
Beiträge: 213
Registriert: 29. Feb 2012, 17:01

Re: 29. Spieltag: TuS Koblenz vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von HappyChris » 20. Apr 2015, 17:26

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Mal davon ab, dass Dawid in Koblenz nicht gespielt hat, bin ich auch verwundert. Ich hatte es so verstanden, dass man sich diese Saison konsolidieren wollte um dann mit einer punktuell verbesserten Mannschaft in der neuen Saison aufsteigen zu wollen. Ist jetzt kein Thema mehr.

Hat man nun einfach nicht mehr die Eier, den Aufstieg öffentlich zu formulieren oder will man wirklich nicht? Da fast die ganze Mannschaft gehalten wird, glaube ich eher an letzteres. Das Anspruchsdenken in Kassel ist aber für 4. klassiges Rumdümpeln nicht geeignet. Und ja, da habe ich auch keinen Bock mehr drauf. Ist für mich Zeitverschwendung, mir dauerhaft mäßiges Amateurgekicke anzusehen. Nach all den Jahren fehlt mir da einfach die Spannung und Hoffnung. Der Zuschauerschwund spricht da deutliche Worte. Die alten Recken auf der Haupt sterben nach und nach weg und neues Blut kommt nicht nach. Die heutige Jugend schaut auf die 1. Liga und hat da glaube ich wenig regionale Verbundenheit. Das wird eine Sackgasse, wenn sich hier nicht bald was bahnbrechend Neues ergibt.
Kann ich aus meiner eigenen Erfahrung im Umfeld bestätigen. Ich gehe seit jahren zum KSV, auch wenn sie Spiele verloren haben und es Unruhe gab. Die Fahnenstange und Treue wurde stets hoch gehalten und dies wurde immer wieder hinterfragt von vielen. Letztens konnte ich einen Bekannten überzeugen, zum Hessenpokalspiel zu erscheinen. Er verfolgte die Hessen zu letzt vor 25-Jahren!! Von ihm konnte ich mir den Standardsatz anhören "Die wolln do ganich uffsteign, de Hessn!...Hoffentlich werd ich ned endtäuscht Mittwoch! So seine Reaktion und Erwartungshaltung! Um ihn ein wenig auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen, zeigte ich ihm das Video des HR vom Spiel in Elversberg und berichtete ihm über Feigenspan :roll: :lol: zum Standardsatz gabs von mir kein Kommentar !!! Wenn unsere Löwen das Spiel gewinnen und sich für die nächte Saison weiterentwickeln, kommen auch wieder etwas mehr Zuschauer ins Stadion denke ich. Ganz nach Otto Rehagel (a la Rehakles 8) :lol: ) :

Die Wahrheit liegt auf dem Platz
...„Ich habe vor dem Spiel gesagt, dass wir eine kleine Reisegruppe sind und den maximalen Erfolg rausholen wollen.. (nach 0:2 Sieg in Pirmasens)[T.Damm .10.21]

Antworten