Hessen Kassel- Eintracht Trier

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von Sozialkompetenz » 8. Dez 2013, 20:50

Gonzo hat geschrieben:Ganz allgemein zum Spiel.

Ich bin diesmal - steinigt mich ruhig - gar nicht soooo weit von Keichwa entfernt. Ich würde sogar behaupten, dass wir 60 Minuten teilweise recht gut gespielt haben. Nicht zu vergessen: Nach der unberechtigten Roten sogar zu 10. Ich habe sogar noch kurz vor dem 1:3 gesagt, dass es gar nicht so viel zu mähren gibt. Dann fiel das genannte Tor. Und ich frage mich, warum die Mannschaft so zusammenbricht. Ich kann es mir kaum erklären. Die letzte halbe Stunde hat einfach alles ruiniert. Sie ist schwer in Worte zu fassen. Ein Zumutung.

Da endet allerdings die Übereinstimmung mit Dir, Karl. Natürlich haben wir uns in der letzten halben Stunde abschlachten lassen. Bin ich froh über die Winterpause...

Nichtsdestotrotz:
Tag der außergewöhnlichen Zustimmungen im Forum! ;-)
Reiherwälder hat geschrieben:Es wird nicht viel nützen, sich einfach nur unter den Weihnachtsbaum zu setzen und sich mehr Glück und Gelingen für 2014 zu wünschen.
Sicherlich werden ein paar Tage Abstand allen Beteiligten erstmal gut tun, aber wir schreiben heute nun mal erst den zweiten Advent. Die Zeit bis Weihnachten muss unbedingt sinnvoll genutzt werden, um wirklich mal in der Tiefe zu bohren und die richtigen Schlüsse für die wichtigste Rückrunde der neueren Vereinsgeschichte zu ziehen. Bei einigen Spielergesichtern hoffe ich, dass ich sie im neuen Jahr nicht wiedersehen muss. Auch hinter den Kulissen sollten die Kompetenz neu geordnet werden, meines Erachtens ist da längst etwas aus den Händen geglitten.
Letztlich muss es auch darum gehen, die Zuschauer wieder ins Stadion zu holen. Das geht aber - wie gesagt - nur mit Taten, die Anlass zur Hoffnung geben.
Sehr gutes Posting, Reiherwälder! :o Ich stimme Dir weitestgehend zu!
hans hat geschrieben: Und außerdem ist es ziemlich großmäulig und angeberisch, von sich selbst zu behaupten, man sei das beste in der Region
Das bemängele ich auch schon einige Zeit und wird übrigens auch im Konzept zur Regionalen Identität benannt. Ich finde es herablassend gegenüber den kleineren Vereinen und so, wie wir nicht wollen, dass die Bundesliga/2./3. Liga herablassend mit uns umgeht, so wollen auch die Vereine unter uns nicht, dass wir mit ihnen umgehen.
Für mich, als in Kassel geborenen Exilhesse, liegt im Rennen um den Titel "Das Beste aus Nordhessen" die Ahle Worst, Frau Holle und die Dokumenta kilometerweit vor dem KSV Hessen Kassel
Ebenfalls ein Punkt, der in dem Konzept - wenn auch etwas anders - angesprochen wird. Denn Ahle Worscht, Frau Holle und Documenta sind die Botschafter der Region, die zuerst einfallen. Der KSV ist es nicht. Daran muss gearbeitet werden.

60 gute Minuten dazu fällt mir nix mehr ein dann war ich beim verkehrten Spiel, was sagt denn der Herr Gonzo eigentlich zu den Knallen und dem Zuendeln hm??

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von Gonzo » 8. Dez 2013, 21:04

andreaswest hat geschrieben:
60 gute Minuten dazu fällt mir nix mehr ein dann war ich beim verkehrten Spiel, was sagt denn der Herr Gonzo eigentlich zu den Knallen und dem Zuendeln hm??
Der Herr Gonzo muss sich glaube ich nicht positionieren, das hat er ungefähr hundert mal getan. Böller sind und bleiben ein tabu, das geht gar nicht, ebenso, wie die mit Sturmhauben vermummten Polizisten neben mir. Beides gehört sich nicht.

Alles weitere möchte ich an dieser Stelle nicht beurteilen; ich habe mir nicht 12 Gegentore in 2 Spielen antun müssen.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von Sozialkompetenz » 8. Dez 2013, 21:11

Gonzo hat geschrieben:
andreaswest hat geschrieben:
60 gute Minuten dazu fällt mir nix mehr ein dann war ich beim verkehrten Spiel, was sagt denn der Herr Gonzo eigentlich zu den Knallen und dem Zuendeln hm??
Der Herr Gonzo muss sich glaube ich nicht positionieren, das hat er ungefähr hundert mal getan. Böller sind und bleiben ein tabu, das geht gar nicht, ebenso, wie die mit Sturmhauben vermummten Polizisten neben mir. Beides gehört sich nicht.

Alles weitere möchte ich an dieser Stelle nicht beurteilen; ich habe mir nicht 12 Gegentore in 2 Spielen antun müssen.
Erst waren die Böller und das Zuendeln dann die Polizisten, Ursache und Wirkung und alles aus dem Kasseler Block.

Dismember
Beiträge: 30
Registriert: 7. Jun 2013, 23:07

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von Dismember » 8. Dez 2013, 23:34

Ich frage mich was diese KINDER mit Böllern, Zündeln und 6 Festnahmen (aus KSV Seite) erreichen wollen... Dummheit haben wir schon im Verein, Zuschauer sollten klüger sein. Oder schließt sich die Nordkurve mitlerweile an das Niveau der Spieler und des Vereins an? Klartext: Wer böllert, zündelt oder provoziert hat im Stadion nichts zu suchen! Punkt!

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von hessenkassel1987 » 9. Dez 2013, 00:25

Ich will zu dieser Debatte "Zündelei Polizei" nur recht wenig schreiben. Ich gehöre ja zu den Spießern auf der Ost, die für irgendwas immer in Haftung genommen werden.
Wir sind wahlweise zu kritisch, machen keine Stimmung, haben immer den Aufstieg nicht verdient und machen es allen schwer.
Aber wir haben noch nie irgendwelche Kosten verursacht, sondern bringen nur Einnahmen.
In der Kurve sind viele Dinge anders, einverstanden, aber wie kann es sein, dass die Kosten, die durch Pyro und Böller entstanden sind nie Anlass zu öffentlicher Kritik sind. Mal ist es stimmungsvoll, mal gehört es dazu, manche meinen es sei südeuropäisch.
Es ist Aber schlichtweg verboten, wenn ich im Privaten irgendetwas mache was nicht erlaubt ist trage ich dafür die Verantwortung und verstecke mich nicht in einem Kollektiv; schließlich habe ich so entschieden und niemand anderes.
Ich besuche auch seit vielen Jahren Fußballspiele usw.. aber irgendwie wurde ich noch nie von Polizisten provoziert, was mache ich falsch? Wird nicht eher ein Schuh raus, dass man den Polizisten bereits zuvor als Provokation deutet?
Man kann auch mit Polizisten einfach mal reden und wird feststellen, dass es stinknormale Menschen sind. Mancher würde sogar den Nachmittag lieber mit Frau, Kind, Hund oder was auch immer verbringen, als zu arbeiten.
Das Geld, was dort wieder ausgeben wird, hätte an anderer Stelle besser ausgegeben werden können. Aber ich frage mich, ob die möglichen Folgen eines sinnfreien Wurfs eines Böllers wirklich im Verhältnis zu allen Folgen steht.


Kurz um, die Aktion war unnötig, zu teuer und ärgerlich! Lassts einfach bleiben

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 9. Dez 2013, 09:26

@ hessenkassel1987

Diese von dir genannten Selbstverständlichkeiten werden wie immer auf taube Ohren stoßen. Ich unterstelle mal, dass die, die das machen, nicht genug auf der Naht haben, um für den Schaden aufzukommen. Aber das sind ja eh nur Peanuts. Die "Fans" geben ja mehr als sie kosten. :roll: Kann dieses Geseier auch nicht mehr hören. Die leben in einer eigenen Welt. Aber es liegt auch am Verein, da rigoros durchzugreifen. Die Lage ist doch momentan übersichtlich. Das sollte man nutzen, um da ordentlich auszumisten.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

esteban
Beiträge: 8409
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von esteban » 9. Dez 2013, 10:28

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:"...wie immer auf taube Ohren stoßen..."
Die Böller waren richtig laut - sehr unangenehm!
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:"...Die Lage ist doch momentan übersichtlich. Das sollte man nutzen, um da ordentlich auszumisten..."
Was ich in dem Zusammenhang interessant fand, war die Tatsache, dass die festinstallierte Videokamera unterm Dach über der Nordkurve wohl abgebaut war. Na ja, es gab genügend mobile Videoeinheiten. Ich schätze, es wird wieder einige Stadionverbote geben. Man dezimiert sich selbst - das passt zu einem Klub, der sich in Selbstauflösung befindet.

Im Fanblock sind schon einige Fälle für die Fansozialarbeit dabei - wie beispielsweise diejenigen, die in ihrer besoffenen Frustration auf dem Vorplatz Wachowski noch ein "du Affe" hintergebrüllt haben oder sich mit eigenen Fans prügeln wollen. Gleich zwangsweise in den Bus am nächsten Samstag stecken...

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von TiefImWesten » 9. Dez 2013, 13:34

hans hat geschrieben:Wenn ich mir die beiden Klatschen (6:x) vor Augen führe, frage ich mich, ob man nicht besser die www-Adresse ändern sollte.
http://www.dasbesteausnordhessen.de ist eine leichte Übertreibung; schließlich könnte es sein, daß Baunatal uns überholt - dann könnten die Ansprüche geltend machen

Mal ganz im Ernst: wir sollten die Internetadresse von "www.dasbesteausnordhessen.de" ändern in "www.ksvhessenkassel.de"; andernfalls ernten wir nur Spott und Häme, wenns mal nicht so gut läuft

Und außerdem ist es ziemlich großmäulig und angeberisch, von sich selbst zu behaupten, man sei das beste in der Region

Für mich, als in Kassel geborenen Exilhesse, liegt im Rennen um den Titel "Das Beste aus Nordhessen" die Ahle Worst, Frau Holle und die Dokumenta kilometerweit vor dem KSV Hessen Kassel
Als ich zum ersten Mal nachm KSV gesucht hatte bei Google, wurde mir auch o.g. Seite genannt.
Bin erst gar nicht draufgegangen, da ichs für ne Fanpage gehalten habe.

Ein wenig Bescheidenheit tut gut, diese Anmaßung kenne ich von keinem Klub, außer dem Fc Bayern. Aber die tragen den Namen "Stern des Südens" auch zurecht als Weltmarke.

Antworten