Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von sam » 23. Mai 2012, 18:57

Es ist doch völlig legitim das bei freien Sitzen im AR Personen dem Wahlausschuss vorgeschlagen, und durch die Mitgliederversammlung bestätigt werden.
Ich finde den Vorschlag Uffelmann auch gut.

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Moeless » 23. Mai 2012, 18:59

Was mich mal interessieren würde: Wo bekommt man die Satzung des Vereins her? Auf der Homepage finde ich dazu nichts und auch als ich Mitglied geworden bin hab ich die nicht zugesandt bekommen. Die Satzung würde einige Fragen wie beispielsweise die von Fiesel gerade nach der Anzahl der Aufsichtsratmitglieder beantworten und wäre auch generell ganz hilfreich.

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von ulath-von-chassalla » 23. Mai 2012, 19:31

Fiesel hat geschrieben: Ich hätte noch eine Frage an die Initiative: Wenn ich es richtig sehe, ist das Ziel vom aktuellen Aufsichtsrat mindestens Lassen nicht wieder zu wählen. Da aktuell ein Posten im Aufsichtsrat frei ist, wären ja eigentlich 2 Kandidaten notwendig. Kommt noch einer von Euch, oder geht ihr davon aus bzw. habt Infos, dass noch von anderer Seite Kandidaten aufgestellt werden. Nicht falsch verstehen, ich sehe Euch nicht in der Pflicht Kandidaten für den gesamten Aufsichtsrat aus dem Hut zu zaubern. Nur wenn am Ende keine weiteren Kandidaten da sind, wird die "Abwahl" von Lassen vermutlich daran scheitern.
Die Frage ist absolut berechtigt: Grundsätzlich ist es so, dass bei der JHV nur ein Aufsichtsratsmitglied neu gewählt wird, weil Hartmanns Platz ne besetzt werden muss. Daher gibt es auch nur Kandidaten für diese eine vakante "Stelle". Sollte es jedoch bei der JHV dazu kommen, dass ein oder mehrere Mitglieder des Aufsichtsrats von ihrem Amt zurücktreten, muss es eine weitere außerordentliche Mitgliederversammlung geben, da ja nicht Kandidaten für eventuell frei werdende Positionen gesucht werden können.
Offiziell sind die Aufsichtsratsmitglieder noch ein weiteres Jahr im Amt, es gibt als keine ordentliche Neuwahl der restlichen Aufsichtsratsämter.

@ Moeless: Laut Satzung besteht der Aufsichtsrat aus 5 Mitgliedern. Die Aufsichtsrat kann aber noch zwei weitere Mitglieder bestimmen. Bei weiteren Satzungsfragen stehe ich dir gern zur Verfügung :wink:
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Moeless » 23. Mai 2012, 19:37

ulath-von-chasalla hat geschrieben:@ Moeless: Laut Satzung besteht der Aufsichtsrat aus 5 Mitgliedern. Die Aufsichtsrat kann aber noch zwei weitere Mitglieder bestimmen. Bei weiteren Satzungsfragen stehe ich dir gern zur Verfügung :wink:
Vielen Dank dafür, dass du dich bereiterklärst, bei Satzungsfragen Rede und Antwort zu stehen. Dennoch bin ich der Meinung, dass jedes Mitglied das Recht haben sollte, eine Vereinssatzung von dem Verein zu bekommen. Mir ist durchaus bewusst, dass das eine oder andere Mitglied eine Satzung besitzt, dennoch finde ich es nicht korrekt, dass sich die Mitglieder selbst darum kümmern müssen. Es sollte das natürliche Recht eines jedes Mitglieds sein, die Satzung jederzeit einsehen zu können. Die Satzung als .pdf Datei auf der Homepage zum Download ist daher in meinen Augen nicht zu viel verlangt.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Gonzo » 23. Mai 2012, 19:56

Fiesel hat geschrieben: Nichtsdestotrotz muss ich leider den "ich lobe Uffelmann über den grünen Klee" Post von Gonzo etwas zerfleddern - sorry:
Musst Dich nicht entschuldigen, ist schließlich eine Demokratie ;-) Entgegen sonstiger Gewohnheiten gibt es auf diese Weise auch die Möglichkeit, vor der MV zu wissen, für wen man abstimmt. So weit ich weiß wird es vorher auch noch die Möglichkeit geben, Matthias Uffelmann kennen zu lernen. Wovon ich etwas weiß, möchte ich Dir gerne ein paar Antworten geben.
Gonzo hat geschrieben:... Man sollte nicht die reichsten, sondern die besten Leute für den Aufsichtsrat nominieren. ...
Ich weiß zwar wie du es meinst, aber ich will mal darauf hinweisen, dass die besten Leute meiner Meinung nach in den Vorstand gehören. Der Aufsichtsrat wird aktuell total überschätzt. Es ist ein Kontrollgremium, kein Entscheidungsgremium.
Mit dem Fettmarkiertem hast Du genau den Punkt getroffen. Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium und genau das sollte er auch endlich wieder sein. Uwe Wolf hat das bei der AMV sehr treffend gesagt: Ein guter Aufsichtsrat ist derjenige, dessen Mitgliedsnamen man gar nicht kennt. Zum anderen Satz möchte ich mich korrigieren, weil Du auch da ganz und gar recht hast:
Man sollte nicht die reichsten, sondern die am besten geeigneten Leute für den Aufsichtsrat nominieren.
Können wir uns darauf einigen?
Und ob er da jemals die Lizensierungsunterlagen für die DEL ausfüllen mußte, mag ich mal bezweifeln, weil sie sich nur einmal für den Aufstieg in die DEL qualifiziert hatten und dann aber freiwillig verzichtet haben.


Naja, wie man seit Westhelle weiß, müssen solche Unterlagen ja auch für die Klasse unter der DEL eingereicht werden. Soll aber auch nicht Gegenstand der Diskussion sein, aber ich denke, das Prozedere wird vergleichbar sein. Letztlich spielen in der Eishockey Bundesliga unter der DEL bis auf wenige Ausnahmen auch ausschließlich Profis. Wer da mehr drüber weiß korrigiere mich bitte.
Beraterlizenz hört sich auch wieder gut an, aber was ich da wirklich gerne wüßte, wäre ob er diese auch aktuell noch ausübt.
Nein, er ist nicht als Spielerberater aktiv.
Wenn ich es richtig sehe, ist das Ziel vom aktuellen Aufsichtsrat mindestens Lassen nicht wieder zu wählen.
Hier muss ich mal einen Cut machen. Der Aufsichtsrat wird beim KSV nur alle 2 Jahre gewählt - es wird bei der MV ausschließlich ein Nachfolger für Matthias Hartmann gewählt! Selbst, wenn es einen Abwahlantrag für Lassen gäbe, wäre es so, dass der Nachfolger nicht direkt bei der MV gewählt werden würde.

Aber es findet auch die Entlastungsfrage für den aktuellen Aufsichtsrat statt. Sollte dieser nicht entlastet werden, muss er (oder Einzelpersonen des AR) für mögliche finanzielle Probleme, die entstanden sind bzw. z.B. ggf. durch spektakuläre Verpflichtungen noch entstehen könnten, selbst haften.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Reiherwälder » 23. Mai 2012, 20:38

Die HNA-Online-Kommentare über Herrn Uffelmann klingen ja nicht sehr erbaut... :-?

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Krugster » 23. Mai 2012, 21:23

Jede Zeitung erhält die Leser, die sie verdient.
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von ulath-von-chassalla » 23. Mai 2012, 21:35

Die Kommentare in der HNA kann man sowieso nicht für voll nehmen....merkwürdigerweise schreiben dort immer die gleichen vier Personen, die wirklich jede Meldung über den KSV schlecht machen. Da hat unser Forum hier im Vergleich zu höchstes Niveau.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Antworten