Go West!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5171
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Go West!

Beitrag von Eimer » 24. Jun 2011, 21:57

Die wirkliche Einteilung der Regionalligen ist seitens des DFB noch immer nicht fertig. Es hängt noch vieles an der TuS Koblenz.

Der Süden ist jedoch klar eingeteilt: die "Neuen" sind Bayern II, Waldhof, Ingolstadt II und Alzenau.
Wenn Koblenz die Regionalliga-Lizenz erhält, kommen sie in den westen und Lotte wird dafür in den Norden verschoben.
Wenn Koblenz die Regionalliga-Lizenz nicht erhält, bleibt Lotte im Westen und Havelse darf im Norden verspätet den Klassenerhalt feiern.

Saschamp
Beiträge: 14
Registriert: 1. Jun 2011, 15:43

Re: Go West!

Beitrag von Saschamp » 25. Jun 2011, 15:10

Eimer hat geschrieben:Die wirkliche Einteilung der Regionalligen ist seitens des DFB noch immer nicht fertig. Es hängt noch vieles an der TuS Koblenz.

Der Süden ist jedoch klar eingeteilt: die "Neuen" sind Bayern II, Waldhof, Ingolstadt II und Alzenau.
Wenn Koblenz die Regionalliga-Lizenz erhält, kommen sie in den westen und Lotte wird dafür in den Norden verschoben.
Wenn Koblenz die Regionalliga-Lizenz nicht erhält, bleibt Lotte im Westen und Havelse darf im Norden verspätet den Klassenerhalt feiern.

Wenn wir schon im Süden spielen, hoffe ich wenigstens dass das nicht auf Kosten anderer Vereine gegangen ist. Die Sportfreunde aus Lotte werden sich bestimmt nicht freuen, demnächst bis nach Meuselwitz, Cottbus oder Plauen zu reisen. Kassel hätte da geographisch hingehört, Verbandszugehörigkeit hin oder hin.
Im übrigen- zu welchem Verband gehört denn Lotte, zum westdeutschen Verband. Und ist das ein Hinderniss, sie umzugruppieren. Nein.
Naja, wir müssen es so hinnehmen. Ich hoffe die Mannschaft verteilt dieses Mal in der ach so schönen süddeutschen Fremde keine Gastgeschenke mehr.

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Go West!

Beitrag von KSV-Jens » 26. Jun 2011, 11:26

Heidelberger hat geschrieben:
KSV-Jens hat geschrieben:
Heidelberger hat geschrieben:Da liegt also eine offizielle DFB-Anfrage beim KSV vor - von der überregionalen Fachpresse beiläufig aufgeworfen und von der Lokalpresse gehörig verpennt. Da werden doch viele Fragen aufgeworfen: Wieso sollte aus DFB-Sicht der KSV in den Norden, wenn sie die RL Nord auch aus dem dortigen Bestand (= Havelse) komplettieren könnten?
Der Fehler liegt bei dir. Havelse kann nur drinbleiben, wenn entweder ein anderer Verein aus der RL Nord oder einer höheren Liga mit Nord/Nordost-Bezug in die fünfte Liga oder tiefer zwangabsteigen muss. Bei der momentanen Lage geht es nur darum, wie man z. B. eine 19-18-17-Verteilung in den Regionalligen verhindern könnte. Und da geht es eben um das Verschieben von Vereinen aus einer Regionalliga in die andere. Davon kann und darf Havelse nicht profitieren, weil das in den Regularien festgeschrieben ist. Das ist eigentilch auch verständlich.
Danke für die Orientierungshilfe in diesem RL-Dschungel. Gaaanz laaangsam, quasi centweise, fällt auch bei mir der Groschen. Mein falscher Ansatz ging davon aus, dass Havelse in der RL Nord verbleiben müsste, wenn Werder II als Nordverein doch nicht aus der 3. Liga absteigen muss.

Wenn ich deine Ausführungen richtig deute, sieht die Sachlage so aus: RW Ahlen marschiert als Westverein aus der 3. Liga direkt in die NRW-Liga, also bleibt Fortuna II in der RL West. Und wenn jetzt Koblenz aus der 3. Liga direkt in die OL Südwest abstürzt, dann bleibt Homburg in der RL West - insoweit schlüssig und logisch, auch wenn es doof aussieht, dass es dann in der RL West nur einen Absteiger (Arminia II) gibt und in der RL Nord gleich deren vier - und das obwohl der schiefe Proporz 17-18-19 damit zusammenhängt, dass der Nordklub Werder II nicht absteigen muss. Einfach ist anders.

Bleibt zu hoffen, dass in den Regularien dann auch irgendwo verankert ist, dass die Zweitvertretungen halbwegs gleichmäßig über die RL-Klassen verteilt werden. Denn gegenwärtig füllen neun Zweitvertretungen die RL West, während es im Nordosten nur sechs wären. In Düsseldorf, Bochum, Dortmund oder auf Schalke werden sie sicher alle „hier, wir“ rufen, wenn sie gefragt werden, wer freiwillig in den Nordosten will. Das kann ja noch heiter werden ....
@Heidelberger
Die Ironie des Schicksals will es vielleicht, dass am Ende DU Recht behältst und Havelse tatsächlich drinbleibt. Warum? Wenn Koblenz auch keine Lizenz für die RL West bekommt, müsste ja eigentlich der West-17te FC Homburg drinbleiben, der bekommt aber keine RL-Lizenz mehr. Und der West-18te Bielefeld II könnte möglicherweise auch verzichten, weil der Gesamtverein krankt. Und dann kann plötzlich kene Mannschaft mehr aus der West (18) in die Nord (17) verschoben werden. Eine theoretische Variante wäre dann übrigens, Wehen II in der RL Süd zu belassen und Kassel in den Norden zu schicken, was ich aber nicht glaube. Also würde wohl Havelse tatsächlich "für" Koblenz die Klasse halten. Ups.

Wahrscheinlich wird es aber momentan wohl so kommen: Koblenz bekommt doch noch auf den letzten Drücker die Lizenz, und ein West-Verein (Lotte?) kommt in den Norden.

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Go West!

Beitrag von apoiador » 27. Jun 2011, 12:19

Man findet hier und da Pressemitteilungen des DFB zur Einteilung obwohl über das Koblenzer Schicksal eigentlich noch gar nicht entschieden wurde. Aber damit haben wir nichts zu tun. Wir und Waldhof spielen in jedem Fall in der RL Süd:

"Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf Antrag des
DFB-Spielausschusses die Einteilung der drei Regionalligen für die
Spielzeit 2011/2012 festgelegt. Dabei konnte weitgehend den Wünschen der Vereine entsprochen werden. So wird Wormatia Worms aus dem
Regionalverband Südwest entgegen der Verbandszugehörigkeit wie bereits
in der Saison 2010/2011 in die Süd-Staffel eingeteilt.

Da keine Mannschaft aus dem Gebiet der Regionalliga West bereit war,
freiwillig in der Regionalliga Nord zu spielen, musste gemäß § 55e der
DFB-Spielordnung eine Entscheidung nach regionalen Gesichtspunkten
getroffen werden. So treten in der Saison 2011/2012 die Sportfreunde
Lotte in der Regionalliga Nord an."

RL Süd:

Bayern Alzenau, Eintracht Frankfurt II, FSV Frankfurt II, SC Freiburg II, Greuther Fürth II, SG SH Großaspach, 1899 Hoffenheim II, FC Ingolstadt 04 II, Karlsruher SC II, Hessen Kassel, Waldhof Mannheim, FC Memmingen, TSV 1860 München II, FC Bayern München II, 1. FC Nürnberg II, SC Pfullendorf, Stuttgarter Kickers, Wormatia Worms.

20 von 34 Saisonspielen gegen zweite Mannschaften.
trotzdem.

Uncle Sam
Beiträge: 1152
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Go West!

Beitrag von Uncle Sam » 27. Jun 2011, 13:16

Es ist alles ok wo wir spielen.Aber ich mag nicht die Mannheimer,was die für Sachen machen,Sauerei.
___________________________________________________________
I ♥ KSV
>>>KaaEssVau<<<

Eimer
Beiträge: 5171
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Go West!

Beitrag von Eimer » 27. Jun 2011, 14:34

"Am kommenden Donnerstag – 30. Juni – findet vor dem
Zulassungsbeschwerdeausschuss des DFB in Frankfurt eine Anhörung im
Rahmen des Lizenzierungsverfahren der TuS Koblenz statt."
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, TuS Koblenz

Oh Mann! Eine unendliche Geschichte.

keichwa
Beiträge: 3206
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Go West!

Beitrag von keichwa » 28. Jun 2011, 06:23

podest-putzer hat geschrieben:Man findet hier und da Pressemitteilungen des DFB zur Einteilung[...]:

"[...]
Da keine Mannschaft aus dem Gebiet der Regionalliga West bereit war,
freiwillig in der Regionalliga Nord zu spielen, musste gemäß § 55e der
DFB-Spielordnung eine Entscheidung nach regionalen Gesichtspunkten
getroffen werden. So treten in der Saison 2011/2012 die Sportfreunde
Lotte in der Regionalliga Nord an."
Wenn's soweit kommen sollte, wäre es eine riesenschweinerei. Es hätte auf jeden fall eine zweitvertretung verschoben werden müssen, und wenn es Kaiserslautern getroffen hätte!
20 von 34 Saisonspielen gegen zweite Mannschaften.
:cry: :evil: :cry:
Karl

Shakespeare
Beiträge: 197
Registriert: 23. Mär 2010, 20:08

Re: Go West!

Beitrag von Shakespeare » 30. Jun 2011, 13:40

keichwa hat geschrieben: Wenn's soweit kommen sollte, wäre es eine riesenschweinerei. Es hätte auf jeden fall eine zweitvertretung verschoben werden müssen, und wenn es Kaiserslautern getroffen hätte!
Ob der DFB nun verspricht, dass alle Zweitvertretungen gleich verteilt werden oder nicht, ist denen anscheinend völlig egal. Hauptsache immer auf die mit dem meisten Geld hören... :evil:

Antworten