Das ist noch sehr höflich formuliert, ich habe hier seit mehreren Seiten kein einziges Argument mehr gefunden. *lach*ritterulath hat geschrieben:Das Niveau hier nimmt nämlich allen gut gemeinten Argumenten jegliche Schlagkraft durch die Art und Weise, wie sie formuliert werden.
Aber wahrlich, so steht es also geschrieben - dann ist eine Umsetzung nur recht und billig, schließlich haben die Mitglieder diese Satzung verabschiedet. Bloß ist die Formulierung natürlich undankbar, was ist denn die "allgemein anerkannte Ansicht"? Und das in dem genannten Artikel die Aufdrucke / Symbole nicht mit eingeschlossen sind, das beschreibt genau das was ich vor ein paar Seiten schon beschrieben habe, aber mir wollte ja keiner zuhören: Das funktioniert eben nur mit verfassungsfeindlichen Symboliken. Diese müssen so festgestellt werden - ein Vergehen, das TS nach Behördenansicht des Verfassungsschutz Stand 200X (2005 glaube ich.) nicht mehr erfüllt (Bezieht sich auf den vorigen Artikel der Satzung).
TS wird mittlerweile von einem arabischen Investor geleitet und wird es dürfte schwer werden, ausschließlich die Produktion für dieses Milieu nachzuweisen - ich habe mal nachgeguckt und könnte über die Seite oder einen der Läden problemlos auch so etwas kaufen (Trifft aber offen gestanden nicht meinen Geschmack). Also ist selbst NACH STADIONORDNUNG ein Verbot nicht richtig. Und auch deswegen forderte ich schon vorgestern, dass man sich in diesem Punkt einfach mal etwas grundlegendere Gedanken macht, aber so etwas scheint ja nicht durchdringen zu können.
Und bevor man mich falsch verstehst: Man kann gerne meine Postings durchlesen, ich bin für ein GRÜNDLICHES Verbot und damit in exakt der Position, die hier gerade so herumschreit. Bloß stelle ich Fragen nach dem praktischen Ansatz und der tatsätzlichen Zweckmäßigkeit, wichtige Fragen also, wozu jede gute Idee gebraucht werden würde.