Astra Rotlicht

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Astra Rotlicht

Beitrag von MW » 23. Mär 2009, 19:41

War nur so ne Redewendung mit dem "eins schlimmer als das andere"! Bin halt nicht so der Martinityp und sowas wie Nörten,Öttinger und Co kommen mir erst recht nicht ins Haus.
Trotzdem interessant zu wissen das diese Biere identisch sind.Gibt das die Brauerrei auch zu? :o

Glowes
Beiträge: 3550
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49
Wohnort: Brakel

Re: Astra Rotlicht

Beitrag von Glowes » 23. Mär 2009, 22:46

Auf den Nörten-Hardenberg-Flaschen musste mal nach der abfüllenden Brauerei suchen. Da steht A. Kropf, Kassel. Ob sie auch zugeben, dass es exakt das gleiche Bier ist, weiß ich allerdings nicht.
"Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!"

81und3
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Re: Astra Rotlicht

Beitrag von 81und3 » 23. Mär 2009, 23:42

Aus sicherer Quelle (passt ja :wink: ): exakt gleich, nein selbig - also nur der Etikettenkleber macht den Unterschied.
Lieblingsbier tendiert dann aber eher Richtung Sauerländer Braukunst.
Interessant allerdings auch Glowes Nachbardorf-Dampfbrauerei - bist Du sicher, daß es nicht die Heißmangel ist, wo Du die Plörre für wahrscheinlich reichlich Okken hinterhergeschmissen bekommst ?!? :lol: Bis. Do. ?!
Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!

Glowes
Beiträge: 3550
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49
Wohnort: Brakel

Re: Astra Rotlicht

Beitrag von Glowes » 25. Mär 2009, 11:16

Ja, ganz sicher! :D Schöne kleine Privatbrauerei die hier in der Region ziemlich präsent ist und bei jeder Veranstaltung ihre Bierpilze stehe hat.

Wegen Donnerstag: Muss schauen, ob ich es schaffe. Erfahrungsgemäß ist donnerstags immer viel los in der Firma und dann isses nen ganz schöner Ritt bis 19 Uhr nach KS.
"Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!"

Sebastian
Beiträge: 337
Registriert: 19. Jun 2006, 13:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Astra Rotlicht

Beitrag von Sebastian » 25. Mär 2009, 12:24

In meiner Witzenhüsser Heimat fröhne ich meistens den Bierspezialitäten aus Eschwege, heißt Eschweger Klosterbräu oder Jacobinus. Mjamm mjamm. Bei meiner Freundin auch hin und wieder Krombacher, aber erst, seit die unser "löwenstarker Partner" sind, mit Genuss. 8)

Hier in Berlin will sich noch kein Favorit auftun. Wäre da dankbar für Tipps!

Generell gibts aber einige weitere Biersorten, die man durchaus trinken kann. Hacker Pschorr zum Beispiel. San Miguel trinke ich regelmäßig - auf meinen zwei Mallorca-Trips im Jahr. Außerdem bin ich Freund der kölschen Braukunst, die aber in Kassel und Umgebung und in Berlin eher schwer zu bekommen ist (für Tipps bin ich auch hier sehr dankbar!)
ヘッセン・カッセル

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Astra Rotlicht

Beitrag von MW » 25. Mär 2009, 12:39

Sebastian hat geschrieben:In meiner Witzenhüsser Heimat fröhne ich meistens den Bierspezialitäten aus Eschwege, heißt Eschweger Klosterbräu oder Jacobinus. Mjamm mjamm. Bei meiner Freundin auch hin und wieder Krombacher, aber erst, seit die unser "löwenstarker Partner" sind, mit Genuss. 8)

Hier in Berlin will sich noch kein Favorit auftun. Wäre da dankbar für Tipps!

Generell gibts aber einige weitere Biersorten, die man durchaus trinken kann. Hacker Pschorr zum Beispiel. San Miguel trinke ich regelmäßig - auf meinen zwei Mallorca-Trips im Jahr. Außerdem bin ich Freund der kölschen Braukunst, die aber in Kassel und Umgebung und in Berlin eher schwer zu bekommen ist (für Tipps bin ich auch hier sehr dankbar!)
Eschweger Klosterbräu find ich auch geil! Leider gibt es in Kassel meist nur Jacobinus zu kaufen,das eigentliche AKE find ich viel besser.

Hacker dürfte ähnlich gelagert sein wie Martini/Nörten,die werden schon länger woanders mitgebraut.Finde es aber auch ganz nett.Münchner Hell Sorten darf man ja nicht mit Pils verwechseln,sind aber auch ne nette Abwechslung.Bevorzuge hier,trotz hohen Preises,das Augustiner Hell.Das vielgerühmte Augustiner Edelstoff mag ich nicht so sehr.

Kölsch bekommst du,wie weiter vorn geschrieben,bei Trinkgut in Kassel.Die führen mindestens 5 verschiedene Marken.

Berlin? Da hab ich meist "Berliner Pilsener" getrunken.Sind Schultheiß und die nicht mittlerweile ein Laden?


Süffige Grüße,MW!

ExilKasseler
Beiträge: 274
Registriert: 12. Mai 2008, 09:01
Wohnort: Berlin

Re: Astra Rotlicht

Beitrag von ExilKasseler » 26. Mär 2009, 08:56

Also gegen Berliner Pilsner kann ich garnüscht sagen, von daher habe ICH in Berlin meinen Fav gefunden... Kindl und Schultheiss werden wohl auch in selbiger Brauerei produziert, is aba net das Gleiche.

Kölsch bekommste zum Beispiel beim Getränke-Händler in der Eberswalder Str. / Ecke Topsstr., findeste am 1.4. auch ganz einfach beim nächsten Union Auswärtssieg im Jahnstadion... :wink:
is nämlich gleich umme Ecke, da wo se sich alle vorm Spiel treffen um im Stadion nicht die Jever Light Plörre saufen zu müssen.
RWG aus B v. C.
u.n.v.E.U.u.d.KSV

Underberg Boys Cassel
Beiträge: 844
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Cassel
Kontaktdaten:

Re: Astra Rotlicht

Beitrag von Underberg Boys Cassel » 28. Mär 2009, 07:28

Assi bier :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: HSV HSV HSV HSV HSV HSV
http://www.poldispage.de.tl
Bild
Bild
Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.

Antworten