Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Eckart Lukarsch » 1. Jun 2008, 21:36

Die Worte von Roter Stern Belgrad möchte ich gern bestätigen.
Slava bringt wirklich zum Teil sehr gute Leistungen zur Zeit in der Zweiten. Er gewinnt fast jedes Kopfballduell im Mittelfeld, hat seine Spritzigkeit verbessert und ist brandgefährlich in des Gegners Strafraum.

Seine Pässe kommen meist an und er hält sich an die Vorgaben vom Trainer.
Wie ich bereits vor einiger Zeit schrieb, haben wir da möglicherweise eine brauchbaren "Spätzünder" in unseren Reihen.

Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, daß im nachhinein betrachtet seine damalige Verpflichtung ein absoluter Fehlgriff war, da er unserer Ersten nicht die so dringend benötigte Verstärkung im defensiven Mittelfeld war.
Ich sehe ihn aber auf einem guten Weg. Er war ganz sicher nicht der richtige Mann für die Vergangenheit, möglicherweise könnte er der aber für die Zukunft werden.

Pilch spielte übrigens eine ganz starke erste Halbzeit am Samstag. Ich hab ihn schon etwas länger auf meiner "Agenda", aber leider hat der Junge immer wieder disziplinarische Probleme. Am Samstag wurde er nach einer "Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter ... ;)" mit den Worten "Idiot ..." von Mirko persönlich vom Platz getrieben.

Sebastian, wenn Du das hier liest - Reiß Dich zusammen, Du bist ein Guter! Laß nicht Unbeherrschtheiten Deine sportliche Laufbahn bestimmen, sondern die spielerische Klasse, die Du ohne Zweifel hast! Ich glaube an Dich ... :)

Grüße von Ecki
Bild

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von bannedfromthepubs » 1. Jun 2008, 21:46

Schade, dass Dickhaut die letzten Spiele nicht genutzt hat, Petrukhin, Pilch, Heussner, Simon mal unter Drittligabedingungen zu testen...
In Liga 5 überzeugen diese Leute fraglos (zumindest in den 4 Partien der II., die ich live gesehen habe). Und wie würde das in Liga 4 sein?

Sebastian
Beiträge: 337
Registriert: 19. Jun 2006, 13:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Sebastian » 1. Jun 2008, 23:20

Auch die HNA hat sich Gedanken gemacht, wie es mit dem aktuellen Kader weitergeht:
Eine Bestandsaufnahme: Oliver Adler: Ein Abschied mit Wehmut. Der Adler fliegt nicht mehr. Traurig, aber wahr.

Dennis Lamczyk: Der frühere Schalker war mit großen Ambitionen gekommen. Spätestens nächste Saison wollte er Adler in der Drittklassigkeit als Nummer eins ablösen. Nun ist der KSV viertklassig. Und Lamczyk wird wohl gehen.

Tobias Wolf: Der junge Torhüter hat sich in der zweiten Mannschaft gut verkauft. Deshalb ein Wiedersehen in der kommenden Saison. Dann in der ersten Mannschaft. Vielleicht sogar als Nummer eins.

Thorsten Schönewolf: Der KSV-Kapitän trägt nach dem Trainerwechsel auch wieder die Binde. Und hängt in der Regionalliga noch ein weiteres Jahr dran.

Tobias Willers: Der lange Verteidiger hat zumindest immer Einsatz und Willen gezeigt. Der KSV kann sich gut vorstellen, mit ihm zu verlängern. Damit die Giraffen in der Innenverteidigung zusammenbleiben.

Dominik Suslik: Eigentlich ein Typ, wie sie ihn gerne hätten beim KSV. Wenn er bloß mal konstant über einen längeren Zeitraum spielen würde. Zukunft wegen seiner Verletzungsanfälligkeit offen.

Turgay Gölbasi: Seine Rückkehr verlief nicht wie erhofft. Zu groß war die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Gölbasis Vertrag bei Rizespor läuft noch weiter. Er wird wohl in die Türkei zurückkehren.

Daniel Möller: Der Anfang war nicht leicht für den Rechtsverteidiger. Er zeigte aber Biss und steigerte sich. Auch wenn Rückschläge folgten, hat sein Einsatzwille den Verantwortlichen imponiert. Vielleicht gibt es deshalb ein weiteres Jahr.

Michael Kümmerle: Bot über weite Strecken eine sehr solide Saison. Einen wie ihn kann man immer gebrauchen. Aber Kümmerles Anspruch ist nicht die vierte Liga.

Christoph Keim: Gewinner des Trainerwechsels. War vorher weg vom Fenster - und darf nun auf ein weiteres Jahr im Löwendress hoffen.

Sebastian Zinke: Er hat die Erwartungen, vor allem auch die von Ex-Trainer Matthias Hamann, selten erfüllt bei der Rückkehr in die Heimat. Macht er nun woanders einen weiteren Versuch, sich zu empfehlen? Oder gibt es eine zweite Chance? Zumindest ins regionale Konzept passt er.

Sebastian Busch: Sein wechselhaftes Dasein bei den Löwen setzt sich fort. Im Winter noch Bankdrücker, nun wieder gefragt. Dickhaut sieht ihn als Teil einer Achse. Der KSV wird mit dem Kämpfer verlängern wollen.

Jan Fießer: Im letzten Spiel gab es bei der Vorstellung Pfiffe für den Mittelfeldmann. Das sagt alles. Fießer muss wohl gehen.

Arne Schmidt: Eine der wenigen positiven Überraschungen der Saison, wenn auch noch nicht konstant genug. Trotzdem gute Chancen, zu bleiben.

Daniel Beyer: Als eine der Kasseler Identifikationsfiguren soll er natürlich weiter ein Löwe bleiben.

Serdar Bayrak: Sein kurzes Gastspiel ist beendet. Bayrak wechselt nach Aue.

Denis Berger: Am Ende als Kapitän entmachtet. Und nicht nur das. Für eine Zukunft in Kassel gibt es keine Basis mehr.

Martin Scholze: Bekam nicht so viele Chancen, überzeugte dann aber auch zu selten. Wird wohl demnächst woanders dribbeln.

Vicheslav Petrukhin: War für die Erste gedacht, spielte aber fast nur in der Zweiten. Ein Fehleinkauf.

Thorsten Bauer: Der Fußballgott, so wurde es am Samstag verkündet, bleibt ein Kasseler.

Martin Strobel: "Ich werde den Verein verlassen," erklärte der Stürmer am Samstag. Ihn zieht es zurück in die badische Heimat.

Andreas Haas: Unwahrscheinlich, dass er noch länger in Kassel bleibt.

Sebastian Wojcik: Wollte schon im Winter gehen.

Mirko Tanjic: Der Stürmer konnte sich nie in Szene setzen. Ohne Chance auf Weiterverpflichtung.
ヘッセン・カッセル

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von supporter » 2. Jun 2008, 00:53

man könnte doch auch mal unseren kontakt zu Red Bull Salzburg nutzen, vielleicht kann man da ja den ein oder anderen jungen spieler ausleihen ohne groß zur kasse gebeten zu werden. für irgendwas muss der kontakt doch gut sein
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

Mumpe
Beiträge: 20
Registriert: 5. Okt 2006, 07:00
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Mumpe » 2. Jun 2008, 07:54

Wenn man auf Spieler aus der Region bauen will, dann muss man den Toptorjäger der BOL Kassel nennen. Sebastian Ulrich (Rothwesten) hat sage und schreibe 43 Tore in der BOL gemacht. Unglaublich. Er ist ein junger Spieler (21), der weiss, was er will. Um solche Jungs muss man sich bemühen. Vielleicht hat ja schon jemand mit ihm gesprochen.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 2. Jun 2008, 08:04

Roter Stern Belgrad hat geschrieben:Wojcik hat ja auch eine zweite chance bekommen,aber leider nicht genutzt.
Blieb uns ja nichts anderes übrig, wenn kein anderer Verein Interesse an ihm hat.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Christian.Lengemann » 2. Jun 2008, 08:37

Arnold wird uns wohl verlassen:

Aus der Braunschweiger Zeitung (http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/8542942):
Verlassen haben das Team die Stürmer Lars Fuchs (VfL Osnabrück) und Andre Schembri (FC Marsaxlokk). Derzeit ist der Klub auf der Suche nach einem sportlichen Leiter. Im Gespräch ist der ehemalige Eintracht-Profi und derzeitige Manager des KSV Hessen Kassel, Marc Arnold.

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Supermario » 2. Jun 2008, 09:11

lengemann hat geschrieben:Arnold wird uns wohl verlassen:

Aus der Braunschweiger Zeitung (http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/8542942):
Verlassen haben das Team die Stürmer Lars Fuchs (VfL Osnabrück) und Andre Schembri (FC Marsaxlokk). Derzeit ist der Klub auf der Suche nach einem sportlichen Leiter. Im Gespräch ist der ehemalige Eintracht-Profi und derzeitige Manager des KSV Hessen Kassel, Marc Arnold.
Als Spieler klasse, aber als Manager war ich nie von ihm überzeugt

Antworten